Vielen lieben Dank :-)
Wir haben einen Bigbag voll mit Kies behalten, den anderen Teil hat der Nachbar genommen.
Ich habe mittlerweile begonnen die kleinen gezogenen Wildstauden einzupflanzen. Da kam mir der Regen der letzten Tage sehr recht.
Die Suche ergab 30 Treffer
- Fr 30. Mai 2025, 18:34
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
- So 25. Mai 2025, 19:47
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
Re: Hortus Mirabilis
Ach so.... braucht jemand noch Kies?
Einen großen Teil wird unser Nachbar nehmen, aber es wird noch genug übrig bleiben.
Wir hatten schon etwas zu großzügig kalkuliert und dann auch noch statt 4 t, 4,68 t geliefert bekommen....

Einen großen Teil wird unser Nachbar nehmen, aber es wird noch genug übrig bleiben.
Wir hatten schon etwas zu großzügig kalkuliert und dann auch noch statt 4 t, 4,68 t geliefert bekommen....
- So 25. Mai 2025, 19:45
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
- So 25. Mai 2025, 19:44
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
Re: Hortus Mirabilis
Jetzt hat es doch glatt die Fotos rausgehauen....
Aber jetzt.... ein paar Eindrücke
Aber jetzt.... ein paar Eindrücke
- So 25. Mai 2025, 19:41
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
Re: Hortus Mirabilis
Im Hortus Mirabilis ist in den letzten Wochen ein bisschen was passiert.
Vor allem an diesem Wochenende ging es richtig voran.
Unser Weg ist fast fertig. :hurra
Am Freitag rollten 4,67 t Kies an und wir schleppten und scheppten ca. 3,5 t davon in den Garten. Alles was Löffel lecken konnte, musste ...
Vor allem an diesem Wochenende ging es richtig voran.
Unser Weg ist fast fertig. :hurra
Am Freitag rollten 4,67 t Kies an und wir schleppten und scheppten ca. 3,5 t davon in den Garten. Alles was Löffel lecken konnte, musste ...
Re: Chlorose?
Ja das könnte sein.
Ich versuche es mal.
Mir ist auch eingefallen, dass ich dieses Jahr das Laub im Frühling nicht weg gemacht habe. Das passt zu Deinen Überlegungen.
Vielen lieben Dank :-)
Ich versuche es mal.
Mir ist auch eingefallen, dass ich dieses Jahr das Laub im Frühling nicht weg gemacht habe. Das passt zu Deinen Überlegungen.
Vielen lieben Dank :-)
Chlorose?
Liebe Alle,
ich habe bei meinem Waldgeißbart entdeckt, dass die Blätter so aussehen als hätte er Chlorose. Das ist dieses Jahr das erste Mal und wundert mich.
Er steht halbschattig/schattig in lehmig-humosen Boden. Aufgrund des Walnussbaums der Nachbarn fällt in dieser Ecke immer sehr viel ...
ich habe bei meinem Waldgeißbart entdeckt, dass die Blätter so aussehen als hätte er Chlorose. Das ist dieses Jahr das erste Mal und wundert mich.
Er steht halbschattig/schattig in lehmig-humosen Boden. Aufgrund des Walnussbaums der Nachbarn fällt in dieser Ecke immer sehr viel ...
- So 18. Mai 2025, 20:06
- Forum: Hotspotzone
- Thema: Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6142
Re: Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
Vielen lieben Dank für die Tipps.
Ich bin noch unentschlossen. Muss mir das wohl auch mal vor Ort ansehen und dann vergleichen.
Aus der Erfahrung mir unserem Gardena Freischneider, wollte ich sowas eigentlich nicht mehr. Die Leistung und Handhabung ist absolut unterirdisch. Aber das liegt ...
Ich bin noch unentschlossen. Muss mir das wohl auch mal vor Ort ansehen und dann vergleichen.
Aus der Erfahrung mir unserem Gardena Freischneider, wollte ich sowas eigentlich nicht mehr. Die Leistung und Handhabung ist absolut unterirdisch. Aber das liegt ...
- So 18. Mai 2025, 14:01
- Forum: Hotspotzone
- Thema: Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6142
Mähen in kleinen Gärten oder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
Liebe Alle,
ich habe ein Problem. Wir haben nur noch relativ kleine Flächen mit Blumen-Kräuter-Rasen, den wir unregelmäßig mähen. Aktuell mit einem "uralten" Freischneider von Gardena, davor noch mit einem normalen Rasenmäher.
Da wir gerade einen Kies-Trittplattenweg anlegen und aufgrund der ...
ich habe ein Problem. Wir haben nur noch relativ kleine Flächen mit Blumen-Kräuter-Rasen, den wir unregelmäßig mähen. Aktuell mit einem "uralten" Freischneider von Gardena, davor noch mit einem normalen Rasenmäher.
Da wir gerade einen Kies-Trittplattenweg anlegen und aufgrund der ...
- Mi 7. Mai 2025, 20:18
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12473
Re: Hortus Mirabilis
In den nächsten Tagen finden die Wurzeln einen schönen Platz in meinen Schattenbeeten.
Ich schicke dann mal ein paar Fotos.
Ich schicke dann mal ein paar Fotos.