Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 3. Sep 2025, 14:20
- Forum: Beete in allen Formen
- Thema: Hochbeete
- Antworten: 42
- Zugriffe: 56306
Re: Hochbeete
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Ein Hochbeet wäre auf jeden Fall kostengünstiger (wir haben noch viele Lärchenbretter) und schneller zu realisieren, als mein Traumgewächshaus.
Warte lieber auf dein, bereits im Kopf schon vorhandene, Gewächshaus. Mein Gewächshaus erfüllt eigentlich ...
- So 24. Aug 2025, 14:19
- Forum: Beete in allen Formen
- Thema: Hochbeete
- Antworten: 42
- Zugriffe: 56306
Re: Hochbeete
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Ein Hochbeet wäre auf jeden Fall kostengünstiger (wir haben noch viele Lärchenbretter) und schneller zu realisieren, als mein Traumgewächshaus.
Ein Hochbeet wäre auf jeden Fall kostengünstiger (wir haben noch viele Lärchenbretter) und schneller zu realisieren, als mein Traumgewächshaus.
- Fr 22. Aug 2025, 22:30
- Forum: Beete in allen Formen
- Thema: Hochbeete
- Antworten: 42
- Zugriffe: 56306
Re: Hochbeete
Ihr Lieben,
ich habe eine Frage, nein sogar mehrere Fragen.
Ich habe einen Platz im Garten auf dem würde ich gerne ein weiteres Hochbeet bauen. Oder sogar auch ein Gewächshaus.
Der Standort wäre aber halbschattig. Am Mittag wären es 1-2 Stunden Sonne und dann erst wieder ab etwa 16 Uhr. Der ...
ich habe eine Frage, nein sogar mehrere Fragen.
Ich habe einen Platz im Garten auf dem würde ich gerne ein weiteres Hochbeet bauen. Oder sogar auch ein Gewächshaus.
Der Standort wäre aber halbschattig. Am Mittag wären es 1-2 Stunden Sonne und dann erst wieder ab etwa 16 Uhr. Der ...
- Fr 30. Mai 2025, 18:34
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26038
Re: Hortus Mirabilis
Vielen lieben Dank :-)
Wir haben einen Bigbag voll mit Kies behalten, den anderen Teil hat der Nachbar genommen.
Ich habe mittlerweile begonnen die kleinen gezogenen Wildstauden einzupflanzen. Da kam mir der Regen der letzten Tage sehr recht.
Wir haben einen Bigbag voll mit Kies behalten, den anderen Teil hat der Nachbar genommen.
Ich habe mittlerweile begonnen die kleinen gezogenen Wildstauden einzupflanzen. Da kam mir der Regen der letzten Tage sehr recht.
- So 25. Mai 2025, 19:47
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26038
Re: Hortus Mirabilis
Ach so.... braucht jemand noch Kies?
Einen großen Teil wird unser Nachbar nehmen, aber es wird noch genug übrig bleiben.
Wir hatten schon etwas zu großzügig kalkuliert und dann auch noch statt 4 t, 4,68 t geliefert bekommen....

Einen großen Teil wird unser Nachbar nehmen, aber es wird noch genug übrig bleiben.
Wir hatten schon etwas zu großzügig kalkuliert und dann auch noch statt 4 t, 4,68 t geliefert bekommen....
- So 25. Mai 2025, 19:45
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26038
- So 25. Mai 2025, 19:44
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26038
Re: Hortus Mirabilis
Jetzt hat es doch glatt die Fotos rausgehauen....
Aber jetzt.... ein paar Eindrücke
Aber jetzt.... ein paar Eindrücke
- So 25. Mai 2025, 19:41
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Mirabilis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26038
Re: Hortus Mirabilis
Im Hortus Mirabilis ist in den letzten Wochen ein bisschen was passiert.
Vor allem an diesem Wochenende ging es richtig voran.
Unser Weg ist fast fertig. :hurra
Am Freitag rollten 4,67 t Kies an und wir schleppten und scheppten ca. 3,5 t davon in den Garten. Alles was Löffel lecken konnte, musste ...
Vor allem an diesem Wochenende ging es richtig voran.
Unser Weg ist fast fertig. :hurra
Am Freitag rollten 4,67 t Kies an und wir schleppten und scheppten ca. 3,5 t davon in den Garten. Alles was Löffel lecken konnte, musste ...
- So 25. Mai 2025, 19:23
- Forum: Pflanzenkrankheiten
- Thema: Chlorose?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6506
Re: Chlorose?
Ja das könnte sein.
Ich versuche es mal.
Mir ist auch eingefallen, dass ich dieses Jahr das Laub im Frühling nicht weg gemacht habe. Das passt zu Deinen Überlegungen.
Vielen lieben Dank :-)
Ich versuche es mal.
Mir ist auch eingefallen, dass ich dieses Jahr das Laub im Frühling nicht weg gemacht habe. Das passt zu Deinen Überlegungen.
Vielen lieben Dank :-)
- Mi 21. Mai 2025, 16:08
- Forum: Pflanzenkrankheiten
- Thema: Chlorose?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6506
Chlorose?
Liebe Alle,
ich habe bei meinem Waldgeißbart entdeckt, dass die Blätter so aussehen als hätte er Chlorose. Das ist dieses Jahr das erste Mal und wundert mich.
Er steht halbschattig/schattig in lehmig-humosen Boden. Aufgrund des Walnussbaums der Nachbarn fällt in dieser Ecke immer sehr viel ...
ich habe bei meinem Waldgeißbart entdeckt, dass die Blätter so aussehen als hätte er Chlorose. Das ist dieses Jahr das erste Mal und wundert mich.
Er steht halbschattig/schattig in lehmig-humosen Boden. Aufgrund des Walnussbaums der Nachbarn fällt in dieser Ecke immer sehr viel ...