Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Vom Himmel gefallen
Zitat von
Dorothee am 8. Mai 2020, 6:12 Uhr
Aus der Igelstation
Vor 2 Nächten hörte eine Frau spät abends lautes "Babygeschrei". Als sie vor dem Haus nachschaute was los war, fiel etwas Dunkles vom Himmel, erst auf das Vordach, dann auf die Wiese. Am Himmel flog ein riesiger Vogel vorüber. Es muss ein Uhu gewesen sein, der einen über 1000g schweren Igel fallengelassen hatte. Der Igel blutete stark und bewegte sich nicht. Er hat durch eine Klaue eine tiefe Stuchwunde an der rechten Hüfte. Die Wunde wird jetzt versorgt und gestern Abend ist er erstmalig wieder gelaufen. Igel haben ein sehr gutes Heilfleisch, auch die schlimmsten Verletzungen können mit fachkundiger Versorgung gut heilen. Dieser hatte Glück im Unglück und der Uhu ging leer aus.
Der Uhu ist aus der Tierwelt einer der größten Feinde. Sie jagen in der Nacht und reißen mit ihren Krallen den Igel auf. Immer wieder werden ausgeweidet Stachelkleider gefunden. Der Mensch raubt dem Igel den Lebensraum und besonders von Mai bis August werden viele Igel überfahren, oft sind es die Männchen, die auf Brautschau blindlings über Straßen rennen.
Aus der Igelstation
Vor 2 Nächten hörte eine Frau spät abends lautes "Babygeschrei". Als sie vor dem Haus nachschaute was los war, fiel etwas Dunkles vom Himmel, erst auf das Vordach, dann auf die Wiese. Am Himmel flog ein riesiger Vogel vorüber. Es muss ein Uhu gewesen sein, der einen über 1000g schweren Igel fallengelassen hatte. Der Igel blutete stark und bewegte sich nicht. Er hat durch eine Klaue eine tiefe Stuchwunde an der rechten Hüfte. Die Wunde wird jetzt versorgt und gestern Abend ist er erstmalig wieder gelaufen. Igel haben ein sehr gutes Heilfleisch, auch die schlimmsten Verletzungen können mit fachkundiger Versorgung gut heilen. Dieser hatte Glück im Unglück und der Uhu ging leer aus.
Der Uhu ist aus der Tierwelt einer der größten Feinde. Sie jagen in der Nacht und reißen mit ihren Krallen den Igel auf. Immer wieder werden ausgeweidet Stachelkleider gefunden. Der Mensch raubt dem Igel den Lebensraum und besonders von Mai bis August werden viele Igel überfahren, oft sind es die Männchen, die auf Brautschau blindlings über Straßen rennen.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Yorela am 14. Mai 2020, 15:22 Uhr
Wie geht es dem Patienten? Ist er schon als geheilt entlassen worden? Ich finde die Arbeit der Auffangstationen so wichtig 
Wie geht es dem Patienten? Ist er schon als geheilt entlassen worden? Ich finde die Arbeit der Auffangstationen so wichtig 
Zitat von
Dorothee am 14. Mai 2020, 18:57 Uhr
Er heißt jetzt "Ikarus"
. Es geht ihm ganz gut, die Wunde heilt, was bei den Igeln zum Glück sehr schnell gehen kann. Und er frisst auch gut. Sonntag bin ich wieder dort
Er heißt jetzt "Ikarus"
. Es geht ihm ganz gut, die Wunde heilt, was bei den Igeln zum Glück sehr schnell gehen kann. Und er frisst auch gut. Sonntag bin ich wieder dort
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Dorothee am 17. Mai 2020, 8:22 Uhr
Gestern wurde mir aus dem Nachbarort ein tagaktiver kleiner Igel gebracht. Er konnte nicht mehr laufen, ist abgemagert und wiegt nur 297g. Zum Glück keine Verletzung, allerdings unter dem Auge schon Fliegeneier! Das ist immer gefährlich, da sich sehr schnell die Maden entwickeln und in alle Körperöffnugen kriechen. Einige Zecken hat er auch. Die Nacht hat Krümelchen gut überstanden, es ist ein Weibchen. Heute bringe ich sie in die Igelstation nach Wuppertal.
Gestern wurde mir aus dem Nachbarort ein tagaktiver kleiner Igel gebracht. Er konnte nicht mehr laufen, ist abgemagert und wiegt nur 297g. Zum Glück keine Verletzung, allerdings unter dem Auge schon Fliegeneier! Das ist immer gefährlich, da sich sehr schnell die Maden entwickeln und in alle Körperöffnugen kriechen. Einige Zecken hat er auch. Die Nacht hat Krümelchen gut überstanden, es ist ein Weibchen. Heute bringe ich sie in die Igelstation nach Wuppertal.
Malefiz, tree12 und Evy haben auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
tree12 am 17. Mai 2020, 11:12 Uhr
Das mit den Fliegen und den Eiern, die sie ganz fix in kranke Wildtiere legen, kenne ich aus Erzählungen der Station, wo meine ausgewilderten Hörnchen herkommen - wenn kranke und schwache Hörnchen abgegeben werden, müssen oft erstmal diese Fliegen/Maden bekämpft werden. Eine echt üble Sache ist das...
Im Moment haben wir übrigens ein ganz unbedarftes Junghörnchen im Garten, das oft an die Futterstellen und den Teich kommt und mir neulich, als ich da so ruhig stand, fast über die Füße gelaufen wäre...
Es klettert derzeit auch gerne ganz nach oben in unsere riesige Mittelmeerzypresse, die neben der Terrasse steht und knackt dort die frischen Zapfen. Die Abfälle fallen dann laut polternd auf unser Dach über der Terrasse... das ging vorgestern eine Dreiviertelstunde lang, während wir dort saßen. Diese Samen werden übrigens auch von den Buntspechten gefressen.
Das mit den Fliegen und den Eiern, die sie ganz fix in kranke Wildtiere legen, kenne ich aus Erzählungen der Station, wo meine ausgewilderten Hörnchen herkommen - wenn kranke und schwache Hörnchen abgegeben werden, müssen oft erstmal diese Fliegen/Maden bekämpft werden. Eine echt üble Sache ist das...
Im Moment haben wir übrigens ein ganz unbedarftes Junghörnchen im Garten, das oft an die Futterstellen und den Teich kommt und mir neulich, als ich da so ruhig stand, fast über die Füße gelaufen wäre...
Es klettert derzeit auch gerne ganz nach oben in unsere riesige Mittelmeerzypresse, die neben der Terrasse steht und knackt dort die frischen Zapfen. Die Abfälle fallen dann laut polternd auf unser Dach über der Terrasse... das ging vorgestern eine Dreiviertelstunde lang, während wir dort saßen. Diese Samen werden übrigens auch von den Buntspechten gefressen.