Ich bin über einen Podcast gestolpert, dessen Titel mich angezogen hat, weil das so ziemlich meine Maxime ist... 
Gibt es überall, Referenzlink vielleicht https://www.podcast.de/podcast/2614921/archiv
Es sind Gespräche dreier Männer (Lothar Frenz, Pierre Ibisch, Jörg Sommer) - eigentlich ab-turnend
. Aber dann haben mich Themen und Inhalte doch in den Bann gezogen. Ich glaube (und das klingt für Männer vielleicht komisch), mir tut es gut, MÄNNER so sprechen zu hören!*
Ich habe noch nicht alles gehört und hoffe, es kommt nicht noch eine "böse Überraschung", sodass ich nicht mehr hinter der Empfehlung stehen kann... 
(*Ich fühle mich ja meistens als Alien und als "nicht ernst zu nehmen", fühle mich oft potenziell lächerlich gemacht, weil es zu weich, zu WEIBLICH, zu uncool, ja, eigentlich fast esoterisch ist, Natur ernst zu nehmen oder zu behaupten, wir müssten nicht MEHR mit Holz bauen und heizen, sondern einfach WENIGER bauen, weniger konsumieren, weniger Platz einnehmen. Zu behaupten, auch "grünes Wachstum" sei bullshit, zu behaupten, der Boden stürbe auch hier und nicht nur in Almeria, zu behaupten, auch wir seien für Artenschutz verantwortlich und nicht nur die Brasilianer; zu behaupten, alles hinge mit allem zusammen und es gäbe keine einfachen Lösungen für absolut komplexe System-Probleme (und vor allem keine Rettung, ohne sich mit dem Gesamtsystem auseinanderzusetzen, statt immer nur mit Teilaspekten) usw.)
Ich bin über einen Podcast gestolpert, dessen Titel mich angezogen hat, weil das so ziemlich meine Maxime ist... 
Gibt es überall, Referenzlink vielleicht https://www.podcast.de/podcast/2614921/archiv
Es sind Gespräche dreier Männer (Lothar Frenz, Pierre Ibisch, Jörg Sommer) - eigentlich ab-turnend
. Aber dann haben mich Themen und Inhalte doch in den Bann gezogen. Ich glaube (und das klingt für Männer vielleicht komisch), mir tut es gut, MÄNNER so sprechen zu hören!*
Ich habe noch nicht alles gehört und hoffe, es kommt nicht noch eine "böse Überraschung", sodass ich nicht mehr hinter der Empfehlung stehen kann... 
(*Ich fühle mich ja meistens als Alien und als "nicht ernst zu nehmen", fühle mich oft potenziell lächerlich gemacht, weil es zu weich, zu WEIBLICH, zu uncool, ja, eigentlich fast esoterisch ist, Natur ernst zu nehmen oder zu behaupten, wir müssten nicht MEHR mit Holz bauen und heizen, sondern einfach WENIGER bauen, weniger konsumieren, weniger Platz einnehmen. Zu behaupten, auch "grünes Wachstum" sei bullshit, zu behaupten, der Boden stürbe auch hier und nicht nur in Almeria, zu behaupten, auch wir seien für Artenschutz verantwortlich und nicht nur die Brasilianer; zu behaupten, alles hinge mit allem zusammen und es gäbe keine einfachen Lösungen für absolut komplexe System-Probleme (und vor allem keine Rettung, ohne sich mit dem Gesamtsystem auseinanderzusetzen, statt immer nur mit Teilaspekten) usw.)
tree12, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.