
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Nutzpflanze Brennnessel
Zitat von Primulaveris am 25. Februar 2022, 10:14 UhrAngeregt durch Malefiz´Frage nach Mehrnutzungspflanzen https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/mehrfachnutzung-von/ ist mir wieder eingefallen, was ich schon lange mit mir herumtrage:
Ich möchte sehr gerne einmal probieren, aus Brennnesseln Stoff zu machen! Nessel ist ein sehr tolles, seidiges, stabiles Gewebe, und irgendwie muss es doch möglich sein, das selber zu machen.
Weiß da zufällig jemand ein Rezept?
Ich habe im Internet bisher nichts Brauchbares gefunden. Muss man das irgendwie "Rösten" wie Flachs, und wie geht das genau? Hat es vielleicht schon mal jemand probiert oder begleiten können?
Jedenfalls ist die Brennnessel (außer wertvolle Raupenfutterpflanze und - s. Bild: Schlafstätte) auf jeden Fall auch eine Pflanze für die Mehrfachnutzung - vom Tee über Salat und Spinat zur Nährenden Jauche und eben: Fasern.
Angeregt durch Malefiz´Frage nach Mehrnutzungspflanzen https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/mehrfachnutzung-von/ ist mir wieder eingefallen, was ich schon lange mit mir herumtrage:
Ich möchte sehr gerne einmal probieren, aus Brennnesseln Stoff zu machen! Nessel ist ein sehr tolles, seidiges, stabiles Gewebe, und irgendwie muss es doch möglich sein, das selber zu machen.
Weiß da zufällig jemand ein Rezept?
Ich habe im Internet bisher nichts Brauchbares gefunden. Muss man das irgendwie "Rösten" wie Flachs, und wie geht das genau? Hat es vielleicht schon mal jemand probiert oder begleiten können?
Jedenfalls ist die Brennnessel (außer wertvolle Raupenfutterpflanze und - s. Bild: Schlafstätte) auf jeden Fall auch eine Pflanze für die Mehrfachnutzung - vom Tee über Salat und Spinat zur Nährenden Jauche und eben: Fasern.
Hochgeladene Dateien:Zitat von tree12 am 25. Februar 2022, 10:41 UhrNeulich im Hessischen Rundfunk war eine Doku über nachhaltiges Leben. Eine der jungen Frauen, die eine Küche mit regionalen Produkten betreibt, suchte für irgendwelche Reste eine sinnvolle Verwertung... dabei landete sie an einer Hochschule, die einen Lehrstuhl für Textilien inne hat. Da haben sie dann gemeinsam Versuche durchgeführt.
Du könntest in der Richtung recherchieren und eine Hochschule suchen, die sich mit solchen Dingen befaßt und Kontakt aufnehmen.
Neulich im Hessischen Rundfunk war eine Doku über nachhaltiges Leben. Eine der jungen Frauen, die eine Küche mit regionalen Produkten betreibt, suchte für irgendwelche Reste eine sinnvolle Verwertung... dabei landete sie an einer Hochschule, die einen Lehrstuhl für Textilien inne hat. Da haben sie dann gemeinsam Versuche durchgeführt.
Du könntest in der Richtung recherchieren und eine Hochschule suchen, die sich mit solchen Dingen befaßt und Kontakt aufnehmen.
Zitat von Malefiz am 25. Februar 2022, 13:49 UhrAlso man soll sie einige Zeit angeblich in Wasser einlegen, um die Fasern ernten zu können - hab ich einem Märchenfilm entnommen.
Also man soll sie einige Zeit angeblich in Wasser einlegen, um die Fasern ernten zu können - hab ich einem Märchenfilm entnommen.
Zitat von Amarille am 25. Februar 2022, 19:37 Uhrguck mal:
https://unkrautgourmet.blogspot.com/2014/05/wie-man-aus-brennesseln-eine.html
https://vimeo.com/225183045
guck mal:
https://unkrautgourmet.blogspot.com/2014/05/wie-man-aus-brennesseln-eine.html
Zitat von Astrid am 25. Februar 2022, 20:11 UhrZum Einstieg und Experimentieren ist das vielleicht ganz interessant: Mechthilde Frintrup kreative Kräuterdesignerin oder wie auch immer. Da gibt es einiges zu entdecken.
https://www.andas-werkstatt.com/2017/09/12/brennnesselfasern-herstellen/
https://www.andas-werkstatt.com/
Zum Einstieg und Experimentieren ist das vielleicht ganz interessant: Mechthilde Frintrup kreative Kräuterdesignerin oder wie auch immer. Da gibt es einiges zu entdecken.
https://www.andas-werkstatt.com/2017/09/12/brennnesselfasern-herstellen/
Zitat von Oostfreesen Jung am 25. Februar 2022, 21:22 UhrBrennnessel ist ein super Hühnerfutter. Das bekommen meine regelmäßig.
Brennnessel ist ein super Hühnerfutter. Das bekommen meine regelmäßig.
Zitat von Primulaveris am 27. Februar 2022, 10:18 UhrSuper, vielen Dank für eure Antworten!
@andreamast Nja, ich will ja keinen industrieellen Partner finden oder so - so etwas würde mich ja voll unter Druck setzen
. Aber die Idee ist natürlich trotzdem gut <3
@erebus Ich liebe solche Quellen! Wunderbar
. (In der Hoffnung, dass die gute historische Beratung haben...) Und es rührt mich, dass du Märchenfilme guckst...
@amarille perfekt, vielen Dank! So ein schönes Video!
@astriddorothea Danke, tolle Seite!
@tidofelder noch eine Nutzung!
Es ist wirklich eine tolle Pflanze
. Ich werde es dieses Jahr mal probieren, vielleicht bekomme ich ja einen Spüllappen zusammen oder so.
Super, vielen Dank für eure Antworten!
@andreamast Nja, ich will ja keinen industrieellen Partner finden oder so - so etwas würde mich ja voll unter Druck setzen . Aber die Idee ist natürlich trotzdem gut <3
@erebus Ich liebe solche Quellen! Wunderbar . (In der Hoffnung, dass die gute historische Beratung haben...) Und es rührt mich, dass du Märchenfilme guckst...
@amarille perfekt, vielen Dank! So ein schönes Video!
@astriddorothea Danke, tolle Seite!
@tidofelder noch eine Nutzung!
Es ist wirklich eine tolle Pflanze . Ich werde es dieses Jahr mal probieren, vielleicht bekomme ich ja einen Spüllappen zusammen oder so.
Zitat von tree12 am 27. Februar 2022, 11:24 UhrIch meinte auch nicht, Du solltest gleich in die industrielle Produktion einsteigen...
Aber man hätte einfach nachhören können, ob Erfahrungen mit der Pflanze vorliegen und ob es Links gibt, die für Dich von Interesse sind.
Ich meinte auch nicht, Du solltest gleich in die industrielle Produktion einsteigen... Aber man hätte einfach nachhören können, ob Erfahrungen mit der Pflanze vorliegen und ob es Links gibt, die für Dich von Interesse sind.
Zitat von Amarille am 27. Februar 2022, 23:24 UhrZitat von Primulaveris am 27. Februar 2022, 10:18 UhrEs ist wirklich eine tolle Pflanze
. Ich werde es dieses Jahr mal probieren, vielleicht bekomme ich ja einen Spüllappen zusammen oder so.
bleib lieber klein, du weißt das das Büßerhemd, der Hexen, aus Brennesseln gewebt war?
Zitat von Primulaveris am 27. Februar 2022, 10:18 UhrEs ist wirklich eine tolle Pflanze
. Ich werde es dieses Jahr mal probieren, vielleicht bekomme ich ja einen Spüllappen zusammen oder so.
bleib lieber klein, du weißt das das Büßerhemd, der Hexen, aus Brennesseln gewebt war?
Zitat von Malefiz am 28. Februar 2022, 2:25 UhrUnd es rührt mich, dass du Märchenfilme guckst...
Waren die sieben Raben, um Weihnachten herum laufen solche doch öfters. Da war neben der Handlung um das Märchen doch recht anschaulich zu sehen, wie aus Brennnesseln irgendwann auch spinnbares Garn wurde.
Und es rührt mich, dass du Märchenfilme guckst...
Waren die sieben Raben, um Weihnachten herum laufen solche doch öfters. Da war neben der Handlung um das Märchen doch recht anschaulich zu sehen, wie aus Brennnesseln irgendwann auch spinnbares Garn wurde.