Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Insektenmonitoring - macht mit!

Mit der Insektenschutz-Challenge des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ (TGTA) sollen die Auswirkungen von Veränderungen in Gärten auf die Insektenvielfalt untersucht werden. Dazu nutzt TGTA die Erhebungsbögen, welche die INsektenSchutzAkademie INSA (https://insektenschutzakademie.de) für das Insektenzählen entwickelt hat.

So geht‘s

Die Erfassung des Insektenvorkommens ist ohne Vorkenntnisse für alle Teilnehmenden möglich und wird noch einmal genauer in der Zählanleitung erläutert. Es gibt drei Zählzeiträume:

  • 1. April bis 31. Mai
  • 1. Juni bis 15. Juli
  • 16. Juli bis 15. September

Fangt einfach mit dem aktuellen Zeitraum an. Für das Erfassen der Insekten gibt es für jeden Zählzeitraum einen eigenen Zählbögen und eine Insekten-Bestimmungshilfe mit bestimmten Zielarten, die vorwiegend im Zählzeitraum beobachtet werden können. Des Weiteren können selbstverständlich auch nicht auf dem Fragebogen genannte Arten gezählt werden. Pro Zählzeitraum sollte jede gezählte Art (soweit halt möglich) mit einem Foto dokumentiert werden.

Jährlich zum Ende des Jahres wird mit dem Gartenzustand-Fragebogen die Garten Änderungen zum Vorjahr erhoben. Die Änderungen sollten möglichst auch mit Fotos festgehalten werden.

Teilnahmeinfos

Teilnahmebogen, Zählbögen, Insekten-Bestimmungshilfe, Zählanleitung und Gartenzustand-Fragebogen stehen auf der Website https://www.agentur-auf.de/tausende-gaerten zum Download bereit. Ihr könnt auch alles einfach als ZIP-Datei herunterladen.

Ansprechpartner für die Insektenschutz-Challenge ist Dr. Heinrich Schneider, der gerne alle Fragen zur Insektenzählung beantwortet: heinrich.schneider@agentur-auf.de. An ihn schickt ihr auch alle Ergebnisse zurück.

Also macht mit! Wir haben die gleichen Informationen auch auf unserem Blog unter https://www.naturgarten-langenau.de/mitmachen-beim-tgta-insa-insekten-monitoring veröffentlicht.

Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchen

Kommentare sind geschlossen.