
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
IBC reinigen/spülen/Gerüche
Zitat von Somnia am 10. Mai 2022, 8:47 UhrHallo,
Ich hatte mir letztes Jahr zu meiner Zisterne noch 2 IBC Container besorgt. Es hieß, gereinigt, aber noch nicht gespült. Roch auch noch nach Lösungsmitteln, auf mein Fragen hieß es einfach mit Wasser spülen
Hab dann erst mit Eimern Regenwasser reingegossen, den Würfel auf alle Seiten gekippt, und abgelassen. Später mit einem Schlauch Wasser aus der Zisterne gepumpt und nochmal gründlich alle Wände abgespritzt. Also, nach den Gesetzen der Verdünnung dürfte da nix mehr drin sein.
Dann haben wir einen halben Kubik aus der Zisterne abgefüllt, den aber nicht mehr vergossen, daß Wasser stand also ein gutes halbes Jahr im IBC.
Jetzt müssen die umgestellt werden, deswegen wollten wir das Wasser vergießen, und haben festgestellt, es roch immer noch leicht nach Lösungsmitteln.
Ich mein, der Geruch ist halt im Kunststoff, bzw. in der Luft, die da ein gutes halbes Jahr drinstand. Der geht irgendwann auch wieder raus, ich weiß ja, wie ich gespült hab und hab da keine Bedenken mehr.
Leider ist mein Mann von der vorsichtigeren Sorte, und hat kategorisch abgelehnt, daß damit Gemüse gegossen wird. Na gut, wir haben ja genügend Alternativen, wo das Wasser hinkann.
Nur kam jetzt der Wunsch, neue IBCs zu kaufen, und das finde ich übertrieben.
Wie haltet ihr das mit Euren IBCs?
Riecht ihr auch noch was von der Reinigung? Und wie lange hält das an?
Habt ihr selber gespült oder spülen lassen?
Oder habt ihr eine Trennung, welche Behälter für Gemüsewässern genommen werden können?
Hallo,
Ich hatte mir letztes Jahr zu meiner Zisterne noch 2 IBC Container besorgt. Es hieß, gereinigt, aber noch nicht gespült. Roch auch noch nach Lösungsmitteln, auf mein Fragen hieß es einfach mit Wasser spülen
Hab dann erst mit Eimern Regenwasser reingegossen, den Würfel auf alle Seiten gekippt, und abgelassen. Später mit einem Schlauch Wasser aus der Zisterne gepumpt und nochmal gründlich alle Wände abgespritzt. Also, nach den Gesetzen der Verdünnung dürfte da nix mehr drin sein.
Dann haben wir einen halben Kubik aus der Zisterne abgefüllt, den aber nicht mehr vergossen, daß Wasser stand also ein gutes halbes Jahr im IBC.
Jetzt müssen die umgestellt werden, deswegen wollten wir das Wasser vergießen, und haben festgestellt, es roch immer noch leicht nach Lösungsmitteln.
Ich mein, der Geruch ist halt im Kunststoff, bzw. in der Luft, die da ein gutes halbes Jahr drinstand. Der geht irgendwann auch wieder raus, ich weiß ja, wie ich gespült hab und hab da keine Bedenken mehr.
Leider ist mein Mann von der vorsichtigeren Sorte, und hat kategorisch abgelehnt, daß damit Gemüse gegossen wird. Na gut, wir haben ja genügend Alternativen, wo das Wasser hinkann.
Nur kam jetzt der Wunsch, neue IBCs zu kaufen, und das finde ich übertrieben.
Wie haltet ihr das mit Euren IBCs?
Riecht ihr auch noch was von der Reinigung? Und wie lange hält das an?
Habt ihr selber gespült oder spülen lassen?
Oder habt ihr eine Trennung, welche Behälter für Gemüsewässern genommen werden können?