Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hortus draconis

Als Kind hatten meine Eltern schon einen Garten und lange hab ich von einem eigenen geträumt.

Als fest stand, das ich nach einem Garten gucken kann guckte ich gleichzeitig nach Alternativen zur klassischen Gartengestaltung.

Ich war immer schon ein Naturkind und auch als Floristin war, bei mir, alles natürlich angehaucht. Moos und Äste gehörten da immer mit dazu.
Ich liebe die Natur und wollte keinen sterilen Garten.

Eigenes Obst und Gemüse anbauen und mitten in einem Blütenmeer sitzen, das war mein Traum. Jut lieber auf einen einsamen Waldgrundstück und nicht in einer Kleingartenanlage, aber wir haben echt Glück gehabt.

Jedenfalls fand ich irgendwann das Hortus Netzwerk und auch wenn ich noch ganz am Anfang stehe, war eins sofort klar, genauso und nicht anders...angepasst an kleingartenregelung?.

Das Prinzip des 3 Zonen Modells ist einfach toll und ich hab schon wahnsinnig viel gelernt.
Das ansiedeln von einheimischen Sträuchern und Blumen ist dabei genauso wichtig, wie das schaffen von Lebensräumen.

Was ich schön fand, das jeder Hortus (Garten) seinen eigenen Namen hat und wenn man alle Elemente hat, sich auch eintragen kann.
Das werden wir dann auch noch machen, noch fehlen uns ein paar Elemente.

Nun der Name ? tja was soll man sagen. Eine fantasieverrückte Mama, Drachen verrücktes Kind und egal wo man hinguckt, eidechsen im Garten. Da bleibt doch gar nix anderes als ihn garten des Drachens zu nennen...nur hört sich hortus draconis viel besser an?.

Ja..wie mein Mann sagt....du bist doch verrückt und als der erste Kommentar in der Gruppe kam...ob wir auch eidechsen haben (bevor ich das hier schrieb) meinte er...ihr seit alle verrückt ?.

Was wäre die Welt ohne verrückte ?

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20190901-170137_Gallery.jpg
  • Screenshot_20190901-165707_Gallery.jpg
  • 20190811_132759.jpg
Kai und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiGelöschter Benutzer

Hallo Ivonne,

ich finde, dass das schon ganz toll aussieht. Auch ich habe noch bei Weitem nicht alle Zonen perfekt und alle Elemente. Mir fehlt noch einiges in der Ertragszone. In der Pufferzone habe ich noch zu viele Exoten. Weißt Du, was mich vor einem halben Jahr trotzdem ermutigt hat, meinen Hortus anzumelden? Er muss bei Anmeldung nicht perfekt sein. Trau Dich. Denn die Idee und das Ziel ist wichtig. Bei dem Weg dorthin begleiten wir uns.

LG

Kai

P.S.

Der Name ist super!

Hier das Zitat von der Hortus-Seite:

Jeder kann einen Hortus einreichen; wir bieten ein Netzwerk und persönliche Kontakte. Hier spielt es keine Rolle, ob ihr gerade am Anfang steht oder euch schon lange mit der Materie beschäftigt und viele Ideen umgesetzt habt.
Wir erwarten aber im Gegenzug auch, dass sich die eingereichten Horti dem Netzwerk verbunden fühlen.

 

 

Ivonne Conrad hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ivonne Conrad

Hallo Ivonne,

Herzlich willkommen hier im Forum! Ich schließ mich Kai an. Ein Hortus muss nicht fertig oder perfekt sein, um ihn anzumelden. Meinem fehlen auch noch viele Aspekte und Naturmodule und aus Zeit- und Geldgründen kann ich auch nur kleine Schritte machen, aber ich hab ihn trotzdem als Hortus angemeldet. Ich seh das eher so, daß der Weg das Ziel ist. Es sind die kleinen Schritte und Fortschritte, die immer wieder ein Erfolgserlebnis bringen!

Liebe Grüße, Martin

Kai und Ivonne Conrad haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiIvonne Conrad

Ich danke euch...ich hab ihn heute auch angemeldet ?.

 

Kai und Tillivilla haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiTillivilla
Zitat von Ivonne Conrad am 1. September 2019, 20:58 Uhr

Ich danke euch...ich hab ihn heute auch angemeldet ?.

 

Hallo Ivonne,

das freut uns sehr! Nochmal herzlich willkommen.

Kai

Herzlich willkommen bei uns

Schön, dass du deinen Hortus angemeldet hast. Übrigens ist ein Hortus nie perfekt und nie fertig. Auf den Bildern sehe ich schon so schöne Elemente, die für Insekten und Kleintiere wichtig sind und der Rest kommt nach und nach.

Ich wünsche dir viel Spaß und Inspirationen hier im Forum und freue mich schon darauf, die weitere Entwicklung miterleben zu dürfen. :-)

Hallo Ivonne, @ivonneconrad

hier kommt ein lieber Gruß von den anderen " Verrückten"...

Wie hat sich dein Hortus draconis entwickelt? Wie geht es euren Eidechsen ? Lass uns doch bitte teilhaben....

Liebe Grüße vom Forumteam

 

Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Die Fotos sehen toll aus! Das ist genau mein Geschmack und Stil. 😁

Wie hat es sich weiterentwickelt?

Ich bin auch in einer Kleingartenanlage. Bei mir stehen oft Leute am Zaun und wundern sich, aber eine Nachbarin hat auch schon selbst angefangen, Zäune und Rankhilfen aus Stöcken zu bauen. 😁

Viele Grüße und weiterhin viel Freude!

 

tree12 und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12Primulaveris

Kommentare sind geschlossen.