
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hilfe - Hummel - aber welche?
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
https://youtu.be/jfMYjtPaBSA
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Hallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Zitat von Daria am 11. Juni 2021, 17:33 UhrHallo Joachim,
ich weiß leider auch nicht, was für eine wilde Biene das ist aber hier gibt es einen "Fächer" zur Bestimmung, falls dir das weiterhilft
https://offene-naturfuehrer.de/web/Schl%C3%BCssel_zur_Bestimmung_von_HummelnIn dem etwas altertümlichen aber hochinteressanten Buch von Helmut und Margit Hintermeier "Bienen, Hummeln, Wespen" heißt es, dass alle frisch geschlüpften Hummeln zunächst "ein gräulich weißes Jugendkleid" tragen. Vielleicht triff das ja auf diese hier zu?
Gruß,
Daria
Hallo Joachim,
ich weiß leider auch nicht, was für eine wilde Biene das ist aber hier gibt es einen "Fächer" zur Bestimmung, falls dir das weiterhilft
https://offene-naturfuehrer.de/web/Schl%C3%BCssel_zur_Bestimmung_von_Hummeln
In dem etwas altertümlichen aber hochinteressanten Buch von Helmut und Margit Hintermeier "Bienen, Hummeln, Wespen" heißt es, dass alle frisch geschlüpften Hummeln zunächst "ein gräulich weißes Jugendkleid" tragen. Vielleicht triff das ja auf diese hier zu?
Gruß,
Daria
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Juni 2021, 0:19 UhrIch komme auch mit einer Hummel nicht weiter, trotz Bestimmungsschlüssel.
Kennt die einer?
Ich komme auch mit einer Hummel nicht weiter, trotz Bestimmungsschlüssel.
Kennt die einer?
Hochgeladene Dateien:Zitat von / am 12. Juni 2021, 3:10 Uhr@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel ??
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
https://youtu.be/jfMYjtPaBSA
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel ??
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Juni 2021, 8:31 UhrZitat von Hummelchen78 am 12. Juni 2021, 3:10 Uhr@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
https://youtu.be/jfMYjtPaBSA
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Also doch "nur" die Wiesenhummel. Mich hat der komplett gelbe Kopf irritiert
![]()
Zitat von Hummelchen78 am 12. Juni 2021, 3:10 Uhr@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Also doch "nur" die Wiesenhummel. Mich hat der komplett gelbe Kopf irritiert
Zitat von Kai am 12. Juni 2021, 10:26 UhrZitat von Gsaelzbaer am 12. Juni 2021, 8:31 UhrZitat von Hummelchen78 am 12. Juni 2021, 3:10 Uhr@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
https://youtu.be/jfMYjtPaBSA
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Also doch "nur" die Wiesenhummel. Mich hat der komplett gelbe Kopf irritiert
Es gibt Nuancen, auch geschlechtsspezifisch...
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Juni 2021, 8:31 UhrZitat von Hummelchen78 am 12. Juni 2021, 3:10 Uhr@Joachim Ich denke das ist eine Ackerhummel
@gsaelzbaer das ist eine Wiesenhummel
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Also doch "nur" die Wiesenhummel. Mich hat der komplett gelbe Kopf irritiert
Es gibt Nuancen, auch geschlechtsspezifisch...
Zitat von Kai am 12. Juni 2021, 10:29 UhrZitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
https://youtu.be/jfMYjtPaBSA
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Ich sehe das auch wie @hummelchen78
Ich denke, das ist eine Ackerhummel.
Hortus Megabombus grüßt...
Zitat von Joachim am 11. Juni 2021, 12:57 UhrHallöchen zusammen!
Gestern war ein ohrenbetäubender Krach in unserem Garten.
Die Verursacherin habe ich schnell ausgemacht und hier kurz festgehalten.
Ist das nun eine Ackerhummel, die Niederrheinische verregnete verirrte Mooshummel oder???
Wer kann mir da weiterhelfen?
Wir sind Insekten-Zähler geworden und würden doch gerne artenspezifisch korrekt arbeiten.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüße Joachim
Ich sehe das auch wie @hummelchen78
Ich denke, das ist eine Ackerhummel.
Hortus Megabombus grüßt...
Zitat von Joachim am 12. Juni 2021, 12:19 UhrHallöchen zusammen!
herzlichen Dank für die Hilfen. Dann werde ich das Viech unter Ackerhummeln verexceln.
Kann jemand Hummelisch oder einen Dialekt?
Vielleicht würden auch einige Tonaufnahmen helfen?
Dann würde ich beim nächsten Zusammentreffen zur Artenbestimmung lieber vorher eine Umfrage machen.
Denn wirklich sicher bin ich mir bei manchen Bestimmungen nicht wirklich....
Ich trage zum Beispiel im Garten immer den gleichen Overall, somit gibt es da keine Probleme bei der Erkennung und Artenbestimmung.
Jetzt muss ich aber los und weiter zählen......
nochmals Danke und liebe Grüße
Joachim
Hallöchen zusammen!
herzlichen Dank für die Hilfen. Dann werde ich das Viech unter Ackerhummeln verexceln.
Kann jemand Hummelisch oder einen Dialekt?
Vielleicht würden auch einige Tonaufnahmen helfen?
Dann würde ich beim nächsten Zusammentreffen zur Artenbestimmung lieber vorher eine Umfrage machen.
Denn wirklich sicher bin ich mir bei manchen Bestimmungen nicht wirklich....
Ich trage zum Beispiel im Garten immer den gleichen Overall, somit gibt es da keine Probleme bei der Erkennung und Artenbestimmung.
Jetzt muss ich aber los und weiter zählen......
nochmals Danke und liebe Grüße
Joachim