
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Gurken
Zitat von Mü am 23. Juni 2022, 19:42 Uhrich habe eine ganz tolle Gurke von Dreschflegel 'BONO'
Sie wächst und gedeiht und blüht - aber nur die männlichen Blüten.
...
also von der Zuccini kenn ich das ja, dass sie nur männliche Blüten bilden.
Das gleiche habe ich jetzt auch bei der Gurke.
Weiß jemand woran das liegt?
Kann man da was machen - oder nicht machen?
Hilft da was dafür-dagegen?
ich habe eine ganz tolle Gurke von Dreschflegel 'BONO'
Sie wächst und gedeiht und blüht - aber nur die männlichen Blüten.
...
also von der Zuccini kenn ich das ja, dass sie nur männliche Blüten bilden.
Das gleiche habe ich jetzt auch bei der Gurke.
Weiß jemand woran das liegt?
Kann man da was machen - oder nicht machen?
Hilft da was dafür-dagegen?
Zitat von Simbienchen am 24. Juni 2022, 7:33 UhrIch sehe das Gleiche an meinen Zucchinis, habe mich auch schon gewundert und gefragt, woran das liegt.
Meine Beobachtungen der Vergangenheit sind, dass das immer dann passiert, wenn die Pflanzen noch zu schwach sind. Vor kurzem erst umgesetzt oder gepflanzt wurden und noch nicht richtig eingewurzelt sind. Mit der Zeit hat sich das dann gelegt. Vielleicht eine Überlebensstrategie der Pflanze? So muss sie jetzt nicht noch Kraft und Energie in die Früchte investieren?
Meine Zucchinis sehen auch noch kümmerlich aus. Ich hatte sie auch erst vor zwei Wochen dort hingepflanzt. Sie haben auch noch kein sattes Grün und nur männliche Blüten.
Ich sehe das Gleiche an meinen Zucchinis, habe mich auch schon gewundert und gefragt, woran das liegt.
Meine Beobachtungen der Vergangenheit sind, dass das immer dann passiert, wenn die Pflanzen noch zu schwach sind. Vor kurzem erst umgesetzt oder gepflanzt wurden und noch nicht richtig eingewurzelt sind. Mit der Zeit hat sich das dann gelegt. Vielleicht eine Überlebensstrategie der Pflanze? So muss sie jetzt nicht noch Kraft und Energie in die Früchte investieren?
Meine Zucchinis sehen auch noch kümmerlich aus. Ich hatte sie auch erst vor zwei Wochen dort hingepflanzt. Sie haben auch noch kein sattes Grün und nur männliche Blüten.
Zitat von Dorothee am 24. Juni 2022, 20:29 UhrMeine Zucchini ist bisher auch nix. Sie hatte 1-2 Blüten, auch eine Art Minifrucht, die ist dann aber ganz schnell verschrumpelt
Meine Zucchini ist bisher auch nix. Sie hatte 1-2 Blüten, auch eine Art Minifrucht, die ist dann aber ganz schnell verschrumpelt
Zitat von Primulaveris am 26. Juni 2022, 9:40 UhrIch habe nur eine Gurkenpflanze auf dem Balkon im Topf. EINE Gurke daran ist jetzt groß und erntereif. Dann gibt es eine schöne Ranke voller männlicher Blüten und, ganz neu, EINE weitere weibliche Blüte.
Ich habe auch (auch = Simbienchens Beobachtung bestätigend) gelesen, dass es an den Lebensbedingungen liegt und dass es passieren kann, wenn z. B. die Jungpflanze nochmal zu viel Kälte abbekam oder auch Wind. Oder die Pflanze schlecht versorgt ist, aber das kann ich mir bei dir nicht vorstellen.
Im Arche-Noah-Buch (Heistinger: Biogarten-Buch) steht, man kann sie bis Anfang Juli säen! Und dass man sie nie pikieren soll.
Meine Zucchini sind auch nix, sie wollen gar nicht wachsen, geschweige denn Früchte machen. Allerdings habe ich sie auch zu wenig gegossen und zu früh ihrem Schicksal überlassen 😔...
Ich habe nur eine Gurkenpflanze auf dem Balkon im Topf. EINE Gurke daran ist jetzt groß und erntereif. Dann gibt es eine schöne Ranke voller männlicher Blüten und, ganz neu, EINE weitere weibliche Blüte.
Ich habe auch (auch = Simbienchens Beobachtung bestätigend) gelesen, dass es an den Lebensbedingungen liegt und dass es passieren kann, wenn z. B. die Jungpflanze nochmal zu viel Kälte abbekam oder auch Wind. Oder die Pflanze schlecht versorgt ist, aber das kann ich mir bei dir nicht vorstellen.
Im Arche-Noah-Buch (Heistinger: Biogarten-Buch) steht, man kann sie bis Anfang Juli säen! Und dass man sie nie pikieren soll.
Meine Zucchini sind auch nix, sie wollen gar nicht wachsen, geschweige denn Früchte machen. Allerdings habe ich sie auch zu wenig gegossen und zu früh ihrem Schicksal überlassen 😔...
Zitat von Primulaveris am 26. Juni 2022, 9:48 UhrIch würde einfach warten. Vielleicht besinnt sie sich, wenn es ihr gut geht 🙂.
Ich würde einfach warten. Vielleicht besinnt sie sich, wenn es ihr gut geht 🙂.
Zitat von Primulaveris am 26. Juni 2022, 10:11 UhrGerade im Dreschflegelheft gelesen: "Entspitzen über dem 5. Blatt fördert die Fruchtbildung". Who knows?
(Für mich ist das ja nichts, ich bin ja schon zu zimperlich, Tomaten auszugeizen ...)
Gerade im Dreschflegelheft gelesen: "Entspitzen über dem 5. Blatt fördert die Fruchtbildung". Who knows?
(Für mich ist das ja nichts, ich bin ja schon zu zimperlich, Tomaten auszugeizen ...)
Hochgeladene Dateien:Zitat von Mü am 26. Juni 2022, 18:35 UhrDanke für eure vielen gedanken!
Ich werde beides machen: an ein paar Trieben die Spitze ausbrechen - wobei das 5. Blatt schon lang vorbei ist - und abwarten.
Vielleicht ist sie ja tatsächlich noch beleidigt wegen der Kälte vor 3 Wochen und wegen der Hitze letztes WE.
So toll wie sie aussieht versteht ihr sicher meine Frage....
(die Gurke ist nur das am Rankgitter. Das großblättrige rechts ist der Hokaido)
Danke für eure vielen gedanken!
Ich werde beides machen: an ein paar Trieben die Spitze ausbrechen - wobei das 5. Blatt schon lang vorbei ist - und abwarten.
Vielleicht ist sie ja tatsächlich noch beleidigt wegen der Kälte vor 3 Wochen und wegen der Hitze letztes WE.
So toll wie sie aussieht versteht ihr sicher meine Frage....
(die Gurke ist nur das am Rankgitter. Das großblättrige rechts ist der Hokaido)
Hochgeladene Dateien: