Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Dornenpflanzen
Wie macht ihr das eigentlich mit Dornenpflanzen, also Disteln und Brombeerranken? Ich habe ein bisschen Angst dass die Dornen das Kompostieren überstehen.
Wie macht ihr das eigentlich mit Dornenpflanzen, also Disteln und Brombeerranken? Ich habe ein bisschen Angst dass die Dornen das Kompostieren überstehen.
Hallo , Rosenstacheln verrotten ziemlich langsam. Aber bei Brombeeren geht es ziemlich schnell. Ca. 2 Jahre. Disteln noch schneller.
Hallo , Rosenstacheln verrotten ziemlich langsam. Aber bei Brombeeren geht es ziemlich schnell. Ca. 2 Jahre. Disteln noch schneller.
Kai und Zitzlsperger haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Yorela am 29. September 2020, 12:00 Uhr
Meine dornigen "Abfälle" nutze ich als Schutz gegen Katzen und andere Beutegreifer. Alte Rosenzweige mit fiesen Dornen lege ich in mein Sandarium, da wälzt sich seither keine Samtpfote mehr drin. 
Reste von Disteln, Wilder Karde usw. verteile ich auf die Tolzhaufen oder schichte sie unter Bäume, an denen z.B. Nistkästen hängen. Die Nistkästen haben zwar alle einen Räuberschutz, aber trotzdem muss sich da niemand von unten anschleichen.
Meine dornigen "Abfälle" nutze ich als Schutz gegen Katzen und andere Beutegreifer. Alte Rosenzweige mit fiesen Dornen lege ich in mein Sandarium, da wälzt sich seither keine Samtpfote mehr drin. 
Reste von Disteln, Wilder Karde usw. verteile ich auf die Tolzhaufen oder schichte sie unter Bäume, an denen z.B. Nistkästen hängen. Die Nistkästen haben zwar alle einen Räuberschutz, aber trotzdem muss sich da niemand von unten anschleichen.
LineGreen und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.