Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Zitat von
Amarille am 13. Mai 2021, 22:57 Uhr

Inzwischen haben wir übrigens schon zwölf unserer 88 Pflanzen verschenken können
Dann müsssen wir ja nur noch gut 40 verschenken 
Du solltest nicht "müssen und konnten" sagen, das hieße ja du dankst den Menschen denen du etwas besonderes schenkst. Deine selbstgezogenen Tomatenpflanzen gibt es in keinem Gartencenter und sie sind was besonderes. Die verschenkst du nur, großzügig wie du bist, an Menschen die solche Pflanzen auch schätzen und "dir" danke sagen. 
Ich rede aus Erfahrung, man nimmt immer gerne anderen etwas ab, immerhin spart das ja mind. 3 € für eine Pflanze aus der Gärtnerei. Meine Nachbarin nimmt mir seit 3 Jahren überzählige Tomatenpflanzen ab. Ich seh die dann von meinem Küchenfenster aus wachsen. Ich habe aber in den 3 Jahren noch nie gehört "deine Tomaten sind toll und schmecken gut" oder das ich mal etwas von ihr bekommen hätte. Letztes Jahr meinte sie ob sie die Töpfe behalten könne. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das etwas nicht stimmt. Dieses Jahr hab ich ganz bewusst sehr wenig ausgesät und hab auch keine Pflanzen übrig. Gestern stand Nachbarin vor der Tür und fragte ob ich wieder Überzählige hätte die sie mir abnehmen würde. Nein hatte ich leider nicht. Schade meinte sie, deine waren immer so gut. Da wusste ich was nicht stimmte, es fehlte einfach die Wertschätzung, auch an der Schöpfung.

Inzwischen haben wir übrigens schon zwölf unserer 88 Pflanzen verschenken können
Dann müsssen wir ja nur noch gut 40 verschenken 
Du solltest nicht "müssen und konnten" sagen, das hieße ja du dankst den Menschen denen du etwas besonderes schenkst. Deine selbstgezogenen Tomatenpflanzen gibt es in keinem Gartencenter und sie sind was besonderes. Die verschenkst du nur, großzügig wie du bist, an Menschen die solche Pflanzen auch schätzen und "dir" danke sagen. 
Ich rede aus Erfahrung, man nimmt immer gerne anderen etwas ab, immerhin spart das ja mind. 3 € für eine Pflanze aus der Gärtnerei. Meine Nachbarin nimmt mir seit 3 Jahren überzählige Tomatenpflanzen ab. Ich seh die dann von meinem Küchenfenster aus wachsen. Ich habe aber in den 3 Jahren noch nie gehört "deine Tomaten sind toll und schmecken gut" oder das ich mal etwas von ihr bekommen hätte. Letztes Jahr meinte sie ob sie die Töpfe behalten könne. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das etwas nicht stimmt. Dieses Jahr hab ich ganz bewusst sehr wenig ausgesät und hab auch keine Pflanzen übrig. Gestern stand Nachbarin vor der Tür und fragte ob ich wieder Überzählige hätte die sie mir abnehmen würde. Nein hatte ich leider nicht. Schade meinte sie, deine waren immer so gut. Da wusste ich was nicht stimmte, es fehlte einfach die Wertschätzung, auch an der Schöpfung.
Kirsten, Dorothee und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
KirstenDorotheeDorfgärtner
Wer die Saat hat, hat das Sagen