
Dorfgärtner@dorfgaertner
1.036 Beiträge
Unterstützer 2022
Zitat von Dorfgärtner am 26. Januar 2022, 19:31 Uhr
Ich hoffe, Du wirst fleißig über Deine Erfahrungen berichten! Ich mag Hummeln sehr gerne, habe aber Hummelhäuser noch nicht gestestet.
Ich hoffe, Du wirst fleißig über Deine Erfahrungen berichten! Ich mag Hummeln sehr gerne, habe aber Hummelhäuser noch nicht gestestet.
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

tree12@andreamast
2.931 BeiträgeThemenersteller
Zitat von tree12 am 26. Januar 2022, 19:48 Uhr
Für mich ist das auch Neuland, aber wenn im näheren Umfeld alles weiterhin munter zerstört wird, muß man selber noch mehr tun, um die Natur zu schützen...
Für mich ist das auch Neuland, aber wenn im näheren Umfeld alles weiterhin munter zerstört wird, muß man selber noch mehr tun, um die Natur zu schützen...

tree12@andreamast
2.931 BeiträgeThemenersteller
Zitat von tree12 am 30. Januar 2022, 14:27 Uhr
Hier ist noch eine Seite, die wirklich absolut viel Wissen liefert, es gibt auch ein Hummelforum...
www.pollenhoeschen.de
Es werden käufliche Hummelhäuser verglichen, Hummelpflanzen beschrieben, Hummelarten vorgestellt usw. Hier wiederum habe ich gelernt, daß das Hummelhaus im absoluten Schatten stehen muß, nicht im Halbschatten, wie anderswo dargestellt. Morgensonne ist auch sehr ungünstig im Hochsommer, denn das Wachs im Haus schmilzt bei 40 Grad.
Außerdem muß ein Innenkarton in das Hummelhaus, weil das Volk viel Feuchtigkeit und viel Kot produziert. Nach Saisonende nimmt man den Karton mitsamt Inhalt raus und entsorgt ihn. Das Hummelhaus wird dann an einem trockenen Ort über den Winter eingelagert (Keller, Garage).
Hier ist noch eine Seite, die wirklich absolut viel Wissen liefert, es gibt auch ein Hummelforum...
http://www.pollenhoeschen.de
Es werden käufliche Hummelhäuser verglichen, Hummelpflanzen beschrieben, Hummelarten vorgestellt usw. Hier wiederum habe ich gelernt, daß das Hummelhaus im absoluten Schatten stehen muß, nicht im Halbschatten, wie anderswo dargestellt. Morgensonne ist auch sehr ungünstig im Hochsommer, denn das Wachs im Haus schmilzt bei 40 Grad.
Außerdem muß ein Innenkarton in das Hummelhaus, weil das Volk viel Feuchtigkeit und viel Kot produziert. Nach Saisonende nimmt man den Karton mitsamt Inhalt raus und entsorgt ihn. Das Hummelhaus wird dann an einem trockenen Ort über den Winter eingelagert (Keller, Garage).
Dorothee und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.

tree12@andreamast
2.931 BeiträgeThemenersteller
Zitat von tree12 am 27. Februar 2022, 18:44 Uhr
Gestern haben wir das Hummelhaus fertig bestückt und aufgestellt. Der Reisighaufen wird das Haus vor südlicher Sonne schützen. Mein Mann kam auf die Idee, noch schnell einen Sack feinkörnigen Basaltschotter unter den Steinen ausbringen. Der Platz soll ja unattraktiv für Ameisen sein, die auf die Idee kommen könnten, den Hummeln später ihre Nahrung zu stehlen. Oben drauf liegen zwei Steine zur Beschwerung.
Die ersten Hummelköniginnen sind bei uns schon unterwegs.
Gestern haben wir das Hummelhaus fertig bestückt und aufgestellt. Der Reisighaufen wird das Haus vor südlicher Sonne schützen. Mein Mann kam auf die Idee, noch schnell einen Sack feinkörnigen Basaltschotter unter den Steinen ausbringen. Der Platz soll ja unattraktiv für Ameisen sein, die auf die Idee kommen könnten, den Hummeln später ihre Nahrung zu stehlen. Oben drauf liegen zwei Steine zur Beschwerung.
Die ersten Hummelköniginnen sind bei uns schon unterwegs.
Hochgeladene Dateien:Lena, Dorothee und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
LenaDorotheeAmarilleDorfgärtner

tree12@andreamast
2.931 BeiträgeThemenersteller
Zitat von tree12 am 27. Februar 2022, 18:49 Uhr
Eine kleine Übersicht, wie das Haus in die Umgebung eingebettet wurde. Mal gucken, ob wer einziehen mag.
Eine kleine Übersicht, wie das Haus in die Umgebung eingebettet wurde. Mal gucken, ob wer einziehen mag.
Hochgeladene Dateien:Lena, Stefanie und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
LenaStefanieDorotheeGsaelzbaerDorfgärtner

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.382 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 27. Februar 2022, 20:17 Uhr
Hast du das so pink angemalt? 
Oder gehört das so? Reagieren sie darauf besonders gut?
Hast du das so pink angemalt? 
Oder gehört das so? Reagieren sie darauf besonders gut?
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

tree12@andreamast
2.931 BeiträgeThemenersteller
Zitat von tree12 am 27. Februar 2022, 20:25 Uhr
Nein, das wurde so geliefert, die Farbgebung hat sich wohl bewährt... mal sehen.
Nein, das wurde so geliefert, die Farbgebung hat sich wohl bewährt... mal sehen.

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.382 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 27. Februar 2022, 20:41 Uhr
Da bin ich gespannt!
Da bin ich gespannt!
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Dorothee@doro
2.290 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Dorothee am 28. Februar 2022, 8:52 Uhr
Zitat von
tree12 am 27. Februar 2022, 18:44 Uhr
Gestern haben wir das Hummelhaus fertig bestückt und aufgestellt. Der Reisighaufen wird das Haus vor südlicher Sonne schützen. Mein Mann kam auf die Idee, noch schnell einen Sack feinkörnigen Basaltschotter unter den Steinen ausbringen. Der Platz soll ja unattraktiv für Ameisen sein, die auf die Idee kommen könnten, den Hummeln später ihre Nahrung zu stehlen. Oben drauf liegen zwei Steine zur Beschwerung.
Die ersten Hummelköniginnen sind bei uns schon unterwegs.
Sieht schön aus, richtig gemütlich und liebevoll arrangiert.
Ich drück die Daumen, dass schnell jemand einzieht
Zitat von
tree12 am 27. Februar 2022, 18:44 Uhr
Gestern haben wir das Hummelhaus fertig bestückt und aufgestellt. Der Reisighaufen wird das Haus vor südlicher Sonne schützen. Mein Mann kam auf die Idee, noch schnell einen Sack feinkörnigen Basaltschotter unter den Steinen ausbringen. Der Platz soll ja unattraktiv für Ameisen sein, die auf die Idee kommen könnten, den Hummeln später ihre Nahrung zu stehlen. Oben drauf liegen zwei Steine zur Beschwerung.
Die ersten Hummelköniginnen sind bei uns schon unterwegs.
Sieht schön aus, richtig gemütlich und liebevoll arrangiert.
Ich drück die Daumen, dass schnell jemand einzieht
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff