
Simbienchen@simbienchen
4.033 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 27. Mai 2021, 19:33 Uhr
Liebe Kinder,
dieser Thread ist nur für euch allein!
Hier könnt ihr alles, was ihr zum Thema Garten malt, bastelt, werkelt oder pflanzt, zeigen.
Ihr könnt uns zeigen, wie kreativ ihr seid oder was ihr im Garten entdeckt. Auch euer eigenes Gemüse oder eure Blumen könnt ihr uns hier zeigen. 
Oder vielleicht habt ihr einen ganz besonderen Käfer auf einer Blume entdeckt, dann fotografiert oder malt ihn und zeigt ihn uns...wir freuen uns sehr auf eure tollen Werke.
Euer Hortus- Team 
Liebe Kinder,
dieser Thread ist nur für euch allein!
Hier könnt ihr alles, was ihr zum Thema Garten malt, bastelt, werkelt oder pflanzt, zeigen.
Ihr könnt uns zeigen, wie kreativ ihr seid oder was ihr im Garten entdeckt. Auch euer eigenes Gemüse oder eure Blumen könnt ihr uns hier zeigen. 
Oder vielleicht habt ihr einen ganz besonderen Käfer auf einer Blume entdeckt, dann fotografiert oder malt ihn und zeigt ihn uns...wir freuen uns sehr auf eure tollen Werke.
Euer Hortus- Team 
Tillivilla, LineGreen und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
TillivillaLineGreenKirstenDorotheeGsaelzbaerZooniKataFuxAmarille
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.536 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022
Simbienchen, LineGreen und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenLineGreenPlatterbsen-MörtelbieneKataFux
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Kirsten@morgi
919 Beiträge
IgelgartenUnterstützer 2022
Zitat von Kirsten am 28. Mai 2021, 15:42 Uhr
Dann starte ich mal mit dem ersten Kinderbeitrag. Es handelt sich hier um Landschaft für verschiedene Tiere, mal Dschungeltiere, mal Eichhörnchen und Schafe. Gebaut ist das ganze aus einer Astscheibe, auf die Steine geklebt wurden. Dann wurde das ganze mit Farben bemalt und auf die noch feuchte Farbe Blütenblätter und Blattstücke von Gänseblümchen und Löwenzahn gestreut. Die grünen Steine sind übrigens mit Moos bewachsen und es gibt auch ein kleines Lagerfeuer, damit die Tiere nicht frieren.
Dann starte ich mal mit dem ersten Kinderbeitrag. Es handelt sich hier um Landschaft für verschiedene Tiere, mal Dschungeltiere, mal Eichhörnchen und Schafe. Gebaut ist das ganze aus einer Astscheibe, auf die Steine geklebt wurden. Dann wurde das ganze mit Farben bemalt und auf die noch feuchte Farbe Blütenblätter und Blattstücke von Gänseblümchen und Löwenzahn gestreut. Die grünen Steine sind übrigens mit Moos bewachsen und es gibt auch ein kleines Lagerfeuer, damit die Tiere nicht frieren.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, tree12 und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12TillivillaLineGreenDorotheeGsaelzbaerZooniPlatterbsen-MörtelbieneAmarille

Platterbsen-Mörtelbiene@sumama
313 Beiträge
IgelgartenUnterstützer 2021
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 28. Mai 2021, 16:18 Uhr
Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Kai und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaitree12TillivillaLineGreenKirstenStefanieDorotheeGsaelzbaerZooni

Dorothee@doro
2.315 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Dorothee am 28. Mai 2021, 16:49 Uhr
Zitat von
Kirsten am 28. Mai 2021, 15:42 Uhr
Dann starte ich mal mit dem ersten Kinderbeitrag. Es handelt sich hier um Landschaft für verschiedene Tiere, mal Dschungeltiere, mal Eichhörnchen und Schafe. Gebaut ist das ganze aus einer Astscheibe, auf die Steine geklebt wurden. Dann wurde das ganze mit Farben bemalt und auf die noch feuchte Farbe Blütenblätter und Blattstücke von Gänseblümchen und Löwenzahn gestreut. Die grünen Steine sind übrigens mit Moos bewachsen und es gibt auch ein kleines Lagerfeuer, damit die Tiere nicht frieren.
Das ist aber eine schöne Landschaft
Alle Tiere leben friedlich miteinander, freuen sich über das Wasser und können sich am Feuer wärmen. Das war in der letzten Zeit ja auch absolut notwendig
Zitat von
Kirsten am 28. Mai 2021, 15:42 Uhr
Dann starte ich mal mit dem ersten Kinderbeitrag. Es handelt sich hier um Landschaft für verschiedene Tiere, mal Dschungeltiere, mal Eichhörnchen und Schafe. Gebaut ist das ganze aus einer Astscheibe, auf die Steine geklebt wurden. Dann wurde das ganze mit Farben bemalt und auf die noch feuchte Farbe Blütenblätter und Blattstücke von Gänseblümchen und Löwenzahn gestreut. Die grünen Steine sind übrigens mit Moos bewachsen und es gibt auch ein kleines Lagerfeuer, damit die Tiere nicht frieren.
Das ist aber eine schöne Landschaft
Alle Tiere leben friedlich miteinander, freuen sich über das Wasser und können sich am Feuer wärmen. Das war in der letzten Zeit ja auch absolut notwendig
Simbienchen, Kai und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaiLineGreenKirstenGsaelzbaerPlatterbsen-Mörtelbiene
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Dorothee@doro
2.315 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Dorothee am 28. Mai 2021, 16:56 Uhr
Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Besonders gut gefallen mir die Farben und die Feuerwanze
Und jeder Käfer hat etwas zu fressen, so muss es in einem Hortus auch sein. Jedes noch so kleine Lebewesen muss satt werden

Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Besonders gut gefallen mir die Farben und die Feuerwanze
Und jeder Käfer hat etwas zu fressen, so muss es in einem Hortus auch sein. Jedes noch so kleine Lebewesen muss satt werden

Simbienchen, Kai und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaitree12KirstenGsaelzbaerPlatterbsen-Mörtelbiene
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.536 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022
Zitat von Gsaelzbaer am 28. Mai 2021, 21:44 Uhr
Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Ich biete 5 Euro dafür
, wer bietet mehr?
Hier ein Käferbild mit Aquarellfarben - Maikäfer mit Feuerwanze und Marienkäfer.
Ich biete 5 Euro dafür
, wer bietet mehr?
Platterbsen-Mörtelbiene hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Platterbsen-Mörtelbiene@sumama
313 Beiträge
IgelgartenUnterstützer 2021
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 1. Juni 2021, 14:05 Uhr
Hallo ihr Lieben, 
heute gibt es einen kleinen Bastelidee für euch.
Sicher habt ihr schon einmal ein Schuhkarton-Aquarium gesehen.
Wie wäre es mit einem kleinen Hortus im Schuhkarton?
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einfach das Unterteil einer Schuhschachtel mit Wasserfarben ausmalen (4 Seiten "Himmel", 1 Seite "Boden") und mit Naturmaterialien bestücken.
Ihr könnt z. B. folgende Module einbauen:
- Totholzhaufen
- Benjeshecke
- Hortuspyramide
- Sandarium
- Tränke
- usw.
Sicher fallen euch ganz tolle Möglichkeiten zur Gestaltung ein. Materialien wie Moos, Stöckchen, Schneckenhäuser, Steine, Sand usw. findet ihr in eurem Garten oder bei einem Spaziergang ja genug ...
Und nun viel Freude beim Anlegen eines eigenen Hortus! 
Wir sind schon sehr gespannt auf eure Schuhschachtelgärtchen hier im Thread. 
Hallo ihr Lieben, 
heute gibt es einen kleinen Bastelidee für euch.
Sicher habt ihr schon einmal ein Schuhkarton-Aquarium gesehen.
Wie wäre es mit einem kleinen Hortus im Schuhkarton?
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einfach das Unterteil einer Schuhschachtel mit Wasserfarben ausmalen (4 Seiten "Himmel", 1 Seite "Boden") und mit Naturmaterialien bestücken.
Ihr könnt z. B. folgende Module einbauen:
- Totholzhaufen
- Benjeshecke
- Hortuspyramide
- Sandarium
- Tränke
- usw.
Sicher fallen euch ganz tolle Möglichkeiten zur Gestaltung ein. Materialien wie Moos, Stöckchen, Schneckenhäuser, Steine, Sand usw. findet ihr in eurem Garten oder bei einem Spaziergang ja genug ...
Und nun viel Freude beim Anlegen eines eigenen Hortus! 
Wir sind schon sehr gespannt auf eure Schuhschachtelgärtchen hier im Thread. 
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Tillivilla und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenTillivillaKirstenStefanieDorotheeGsaelzbaerZooni

Platterbsen-Mörtelbiene@sumama
313 Beiträge
IgelgartenUnterstützer 2021
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 6. Juni 2021, 14:37 Uhr
Liebe Hortus-Kids,
ein Regentag - zumindest hier im Süden. Euch ist langweilig? Wie wäre es mit einer Insektencollage?
Ihr braucht:
- Kataloge, Zeitschriften oder Prospekte
- 1 Papier (gerne schon beschrieben), auf dem alles aufgeklebt werden soll (wir haben uns für DIN A 4 entschieden)
- Klebestift, Schere und evtl. einen schwarzen Filzstift
Und nun geht's los:
- Schneidet euch zunächst Papierstücke aus den Zeitschriften aus und sortiert sie nach Farbgruppen (blauer Haufen, brauner Haufen ...). Von blauem Papier braucht ihr besonders viel. Wir haben uns für Gewitter entschieden, daher auch dunkelblaue und schwarze Schnipsel verwendet.
- Klebt die Schnipsel für euren Hintergrund auf das Papier. Es sollten keine Lücken enstehen, arbeitet also leicht überlappend.
- Wir haben anschließend Grashalme aufgeklebt. Die kann man freilich auch aus grünem Buntpapier ausschneiden.
- Und nun kommt das Wichtigste: Leben auf eurem Bild! Wir haben unsere kleinen Freunde aus Obst- und Gemüsewerbung gestaltet. Herausgekommen sind ein Paprikaheupferd, eine Pfirsichwanze, eine Bananenhummel, eine Spargellibelle, eine Gurkenraupe, ein Melonenkäfer, ein Erdbeerkäfer und ein Zitronendickmaulrüssler. Der Fantasie sind freilich keine Grenzen gesetzt.
- Nun fehlt eurem Werk nur noch ein Titel. Unserem Bild haben wir den Namen "Gewitterstimmung über der Wiese" gegeben.
Und nun: Ausschneiden und los geht´s mit eurer eigenen Naturcollage!
Liebe Hortus-Kids,
ein Regentag - zumindest hier im Süden. Euch ist langweilig? Wie wäre es mit einer Insektencollage?
Ihr braucht:
- Kataloge, Zeitschriften oder Prospekte
- 1 Papier (gerne schon beschrieben), auf dem alles aufgeklebt werden soll (wir haben uns für DIN A 4 entschieden)
- Klebestift, Schere und evtl. einen schwarzen Filzstift
Und nun geht's los:
- Schneidet euch zunächst Papierstücke aus den Zeitschriften aus und sortiert sie nach Farbgruppen (blauer Haufen, brauner Haufen ...). Von blauem Papier braucht ihr besonders viel. Wir haben uns für Gewitter entschieden, daher auch dunkelblaue und schwarze Schnipsel verwendet.
- Klebt die Schnipsel für euren Hintergrund auf das Papier. Es sollten keine Lücken enstehen, arbeitet also leicht überlappend.
- Wir haben anschließend Grashalme aufgeklebt. Die kann man freilich auch aus grünem Buntpapier ausschneiden.
- Und nun kommt das Wichtigste: Leben auf eurem Bild! Wir haben unsere kleinen Freunde aus Obst- und Gemüsewerbung gestaltet. Herausgekommen sind ein Paprikaheupferd, eine Pfirsichwanze, eine Bananenhummel, eine Spargellibelle, eine Gurkenraupe, ein Melonenkäfer, ein Erdbeerkäfer und ein Zitronendickmaulrüssler. Der Fantasie sind freilich keine Grenzen gesetzt.
- Nun fehlt eurem Werk nur noch ein Titel. Unserem Bild haben wir den Namen "Gewitterstimmung über der Wiese" gegeben.
Und nun: Ausschneiden und los geht´s mit eurer eigenen Naturcollage!
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Kai und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaitree12PrimulaverisTillivillaKirstenDorotheeGsaelzbaerZooni