Wenn ihr in eurem Garten nur noch 5 Pflanzen haben dürftet, nur mal angenommen, welche wären das und warum(ohne Bäume und Sträucher)!? @dorfgaertner du hast mich da auf etwas gebracht 
Ich versuch mal anzufangen, vielleicht ändere ichs später ja nochmal ab 
- Nachtviole (Wegen dem Duft und der Optik)
- Dost (Insektenmagnet)
- Karthäusernelke (blüht ewig -extrem hübsch)
- Wiesenschaumkraut (Kindheitserinnerung)
- Färberkamille (Weil so üppig, schön , lang anhaltend, leicht zu vermehren) (Stand 20.04.2021)
Wenn ihr in eurem Garten nur noch 5 Pflanzen haben dürftet, nur mal angenommen, welche wären das und warum(ohne Bäume und Sträucher)!? @dorfgaertner du hast mich da auf etwas gebracht 
Ich versuch mal anzufangen, vielleicht ändere ichs später ja nochmal ab 
- Nachtviole (Wegen dem Duft und der Optik)
- Dost (Insektenmagnet)
- Karthäusernelke (blüht ewig -extrem hübsch)
- Wiesenschaumkraut (Kindheitserinnerung)
- Färberkamille (Weil so üppig, schön , lang anhaltend, leicht zu vermehren) (Stand 20.04.2021)
Dorothee und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
- Spinnen- Ragwurz
- Helm- Knabenkraut
- Wiesenglockenblume
- Breitblättriges Knabenkraut
- Echte Arnica
Ich würde bedrohten Pflanzen den Vorzug geben, sie alle haben auch einen Nutzen für Insekten und sind wunderschön. Pflanzen, die unter Naturschutz stehen, damit sie sich weiter in einem geschützten Gebiet ausbreiten können.
Und die Wiesenglockenblume, weil sie sich immer noch (trotz zwei Ansiedlungsversuche) nicht bei mir niedergelassen hat...
- Spinnen- Ragwurz
- Helm- Knabenkraut
- Wiesenglockenblume
- Breitblättriges Knabenkraut
- Echte Arnica
Ich würde bedrohten Pflanzen den Vorzug geben, sie alle haben auch einen Nutzen für Insekten und sind wunderschön. Pflanzen, die unter Naturschutz stehen, damit sie sich weiter in einem geschützten Gebiet ausbreiten können.
Und die Wiesenglockenblume, weil sie sich immer noch (trotz zwei Ansiedlungsversuche) nicht bei mir niedergelassen hat...
Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Puh, das ist eine Frage – mich freut, daß Du zu Deiner Liste (@gsaelzbaer) noch einen kleinen "Stand"-Stempel ergänzt hast
Es gibt ja so viele schöne Pflanzen, auf die man sich manchmal ja erst auf den zweiten oder dritten Blick verliebt... Ich versuchs mal:
- Baldrian
- Teufelsabbiß
- Hohe Fetthenne
- Katzenminze
- ...schwierig. Ich schwanke zwischen der Schwarzen Flockenblume und tatsächlich auch der Nachtviole. Wenn es aber wirklich für immer die letzten fünf Pflanzen sind, dann wohl Nachtviole wegen des Duftes. Obwohl auf der Schwarzen Flockenblume immer viel los ist.
P.S.: Boah, ich hab einfach das Lungenkraut vergessen! Das dürft ihr dem nicht erzählen! 

Puh, das ist eine Frage – mich freut, daß Du zu Deiner Liste (@gsaelzbaer) noch einen kleinen "Stand"-Stempel ergänzt hast
Es gibt ja so viele schöne Pflanzen, auf die man sich manchmal ja erst auf den zweiten oder dritten Blick verliebt... Ich versuchs mal:
- Baldrian
- Teufelsabbiß
- Hohe Fetthenne
- Katzenminze
- ...schwierig. Ich schwanke zwischen der Schwarzen Flockenblume und tatsächlich auch der Nachtviole. Wenn es aber wirklich für immer die letzten fünf Pflanzen sind, dann wohl Nachtviole wegen des Duftes. Obwohl auf der Schwarzen Flockenblume immer viel los ist.
P.S.: Boah, ich hab einfach das Lungenkraut vergessen! Das dürft ihr dem nicht erzählen! 

Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster