Alle Bienengattungen im Überblick
Bienengattungen Wildbienen kommen fraglos in Siedlungsbereichen in großer Zahl vor. Da vielen Menschen bei dem Begriff "Biene" jedoch nur die Biene von Imkern im Sinn haben, hat seine Gründe: werden…
Bienengattungen Wildbienen kommen fraglos in Siedlungsbereichen in großer Zahl vor. Da vielen Menschen bei dem Begriff "Biene" jedoch nur die Biene von Imkern im Sinn haben, hat seine Gründe: werden…
Die Hängende Kätzchenweide ist eine veredelte Form einer Weide, welche in der Natur nicht vorkommt. Sie wird als Hochstamm angeboten und dieser wächst nicht mehr in die Höhe. Nur der…
Alle Vertreter der Gattung Rhinanthus sind Halbparasiten. Sie sind zu einer eingeschränkten Photosynthese in der Lage und beziehen ergänzend Wasser und Nährstoffe aus den Wurzeln verschiedener Süßgräser und krautiger Pflanzen.…
Es gibt weltweit über einhundert Arten der Mohngewächse. Einjährige und mehr Jährige. Klatschmohn, (Papaver rhoeas) Blütezeit Mai bis Juni, wird 20 - 80cm hoch. Die leuchtende rote Frühsommerblume wurde früher…
Die wohl, bekannteste Pflanze im Garten. Seine satt gelben Korbblüten locken jetzt, Ende März - Anfang April, hungrige Bienen zum Naschen ein. Er liefert viel Nektar und Pollen. Die Blüten…