Simbienchen antwortete in der Plaudergruppe: So viele Fragen auf einmal....
Die verschiedenen Erden und Bodenschichten und wie man sie unterscheidet , ist ein großes Thema. Das ist nicht mal eben so erklärt.
Löss und Lehm unterscheiden sich in der Korngröße. Allgemein steht Lehm für eine Mischung aus Sand (Korngröße > 63 µm), Schluff (Korngröße > 2 µm) und Ton (Korngröße < 2µm)
Löss ist ein staubfeines Material (Schluff, feiner als Sand und gröber als Ton), da müsstest du dich erkundigen wie die Korngröße ist. Dazu habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Doch, ich glaube humos kommt von Humus. Humus wird in verschiedene Stadien ( Bodenhorizonte/ Humusform) eingeteilt.
Laut Wikipedia:
Oh (von humos) bezeichnet den Dauerhumus-Horizont mit dunkel gefärbten Huminstoffen. An dem darin enthaltenen Material sind keinerlei pflanzliche Strukturen mehr erkennbar. Die Zersetzung des Pflanzenmaterials hat ein weit fortgeschrittenes Stadium erreicht. Der Volumenanteil organischer Feinsubstanz überwiegt mit einem Wert von über 70 %.
Ich habe jetzt mal versucht, etwas "laienhaft" für dich rauszufiltern, ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen helfen.
Humoser Boden ist sehr dunkel / schwarz und enthält viele wichtige Nährstoffe für die Pflanzen.