
Aber so langsam müssen wir auch das nächste Gartenjahr planen, das hoffentlich geradliniger als das Letzte verläuft.
Wir haben einen Apfelbaum, der ist ca. 25 Jahre alt, so ein Viertelstamm (3m oder so hoch), der nichts mehr trägt, bzw. eigentlich nie wirklich getragen hat. Ökologisch wertvoll ist nur die Blüte und die wird auch von Jahr zu Jahr weniger. Wir überlegen, ob wir ihn gegen eine Mispel austauschen. Aber ist das überhaupt noch sinnvoll? Wir haben eher sandigen Boden, trocken ist es ohnehin. Was mir aber am meisten Sorgen macht, ist die Notwendigkeit von Frost, um die Früchte nutzen zu können. Und Frost wird ja von Jahr zu Jahr seltener. Gibt es eventuell Empfehlungen zu Sorten, die sich eignen könnten?