Ernte im Oktober

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal

Ernte im Oktober

Beitrag von Alma »

Auch im Oktober hört die Ernte noch lange nicht auf.
Ich habe immernoch all das Sommergemüse wie Tomaten, Auberginen, Paprika, Zuccini... - es hört gar nicht auf dieses Jahr! Das Wintergemüse lasse ich deswegen noch stehen - das hat ja noch viel Zeit bis zur Ernte.
Heute habe ich die ersten Fenchelssamen geerntet. Für Tee, als Medizin und Brotgewürz.
Und ich hatte das Glück noch Pflaumen zu bekommen für ein Hokaido-Pflaumen-ragout. Mega lecker!!
Die Buschbohnen von der Augustaussaat werden auch erntereif.
Die Kartoffeln müssen jetzt aus dem Boden damit die Zwiebeln und der Knoblauch rein kann.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Tidofelder »

Bei den Hydroponik Buschbohnen kann ich auch die ersten ernten.
IMG_20230928_093021.jpg
IMG_20230928_092951.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 842
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 898 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Amarille »

Tidofelder hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 19:21 Bei den Hydroponik Buschbohnen kann ich auch die ersten ernten.
IMG_20230928_093021.jpg

IMG_20230928_092951.jpg
Das sieht echt gut aus, diese Anbaumethode ist definitiv eine gute Alternative zu gießen :bravo
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Tidofelder »

signal-2023-10-03-12-31-00-307.jpg
Hydroponische Bohnen der Sorte "Teepee"
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Tidofelder »

Topinambur und Erdmandeln geerntet.
IMG_20231027_150553.jpg
IMG_20231027_150910.jpg
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 842
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 898 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Amarille »

Erdmanteln interessieren mich schon ne Weile. Kannst du uns ein wenig berichten wie sie wachsen und ganz wichtig wie man sie isst und ob sie schmecken. Würdest du sie wieder anbauen?
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Tidofelder »

Erdmandeln gehören zu den Gräsern und sind anscheinend recht robust. Wachsen bei mir im Kübel und standen im Sommer ziemlich trocken. Ich hatte öfters vergessen zu gießen. Gedüngt habe ich sie zwei oder drei mal mit verdünnter Brennnesseljauche.
In der Küche kenne ich sie bisher nur in getrockneter und gerebelter Form.
Sie haben eine leicht nussigen Eigengeschmack.
Ich werde sie weiter anbauen und vermehren. Nach dem ersten Frost müssen sie aus der Erde, da nicht winterhart.
Gelten allerdings in manchen Gegenden als invasiver Neophyht.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1319
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 1412 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Tidofelder »

IMG_20231027_150136.jpg
Vom guten Heinrich kann auch bald etwas geerntet werden.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Alma »

Bei mir gibts auch noch jede Menge zu ernten. Brokkoli, Bohnen, die letzten Paprika. Die Petersilie steht mittlerweile 1a da.
Lauch, Wirsing, rote Bete, Möhren stehen im Beet und ich esse sie peu a peu auf. Die bleiben im Beet bis es ernsthaft kalt wird.
Mein Rosenkohl braucht noch etwas. Ich hoffe er legt noch etwas zu. Genauso der Grünkohl.
Heute abends gibts Möhren-Estragon-Sahnesößchen :liebhab
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 842
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 898 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im Oktober

Beitrag von Amarille »

Ich werd nächste Woche den Meerrettich ernten, da müssten dann die letzten Walnüsse aufgelesen sein. Mein Lauch ist noch zu ernten, der Ackersalat ist pflückreif und wird ab jetzt die Salatschüssel füllen.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Antworten

Zurück zu „Gemüse“