Ernte im September

Antworten
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 533
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Ernte im September

Beitrag von Amarille »

Der Herbst schenkt uns einfach Unmengen an guten Lebensmitteln, nicht nur aus dem Gemüsebeet. Meine Ernte gestern waren ein riesiger Korb verschiedener Tomaten, Bohnen, Zucchini. Die ersten 2 Quitten sind vom Baum gefallen, der Haselnussstrauch ist übervoll und die Brennesselsamen sind erntereif. Aus den Tomaten hab ich die Samen für nächstes Jahr geerntet, schöne Stangenbohnen und die Borlottos dürfen bis zum eintrocknen hängen bleiben und geben die Grundlage für nächstes Jahr oder eine Beilage im Wintereintopf.
Dateianhänge
P1010310.JPG
P1010309.JPG
P1010305.JPG
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 653
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal

Re: Ernte im September

Beitrag von Alma »

Amarille hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 09:32 Brennesselsamen sind erntereif.
so grün erntest du sie?
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 533
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im September

Beitrag von Amarille »

anja28 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 16:50
Amarille hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 09:32 Brennesselsamen sind erntereif.
so grün erntest du sie?
Ja, immer. Wenn sie braun sind, sind sie eigentlich schon abgebröselt und es hängen oft nur noch die kleinen Samen. Ich ernte sie so in grünen Trauben und röste sie dann in einer Pfanne ohne Fett. Das geht ganz schnell das du dann schöne braune Samen hast, die grünen Teile, wie Stiel und Blätter, geben eine welke Masse und können gut aussortiert werden. Dazu gibt es auf YouTube auch Videos. Abgekühlt fülle ich die Samen dann nur noch in kleine Gläser, die sind ewig haltbar, wenn sie nicht schneller aufgegessen werden.
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1205
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1379 Mal
Danksagung erhalten: 1026 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Ernte im September

Beitrag von Simbienchen »

Ach ja....Brennnesselsamen, da wollte ich auch noch nach gucken :thumb

Ich habe in den letzten Tagen doch noch Butter-Kohl ernten können, der sah vor meinem Urlaub ganz traurig aus. Sonnenbrand, Schnecken und Raupen machten ihm den Garaus. Er hat sich aber erstaunlich gut erholt und so ergab es eine gute Schüssel voll. Tomatensauce habe ich eingekocht und Rote Beete - Apfelsalat gemacht...lecker!

Bild

Die ersten Kürbisse habe ich geerntet....

Bild

Bohnen...

Bild

Tomaten und Vanille-Basilikum

Bild

Birnen wurden mir nun täglich vom Wind heruntergeworfen, so habe ich sie letztendlich jetzt alle geerntet und zum Nachreifen ins Haus geholt.

Bild

Ein paar Haselnüsse...

Bild

Zucchinis und Inka- Gurken sind auch schon wieder erntereif, ebenso könnte ich schon Grünkohl ernten und einfrieren.

Da fällt mir noch ein....wir haben unsere ersten drei eigenen Pfirsiche kosten dürfen....wow, was für ein Genuss!! :hurra
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 464
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ernte im September

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Ich hab gestern erstmal die Hagebutten angefangen zu ernten
Bounty
Beiträge: 165
Registriert: Fr 9. Apr 2021, 23:15
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Ernte im September

Beitrag von Bounty »

Wir mussten schon Anfang September unsere Quitten ernten. Waren noch nicht ganz reif, aber die ersten Früchte zeigten deutlich Moniliafruchtfäule. Und bevor uns alle Früchte verloren gehen, haben wir geerntet. Sind trotzdem total lecker gewesen. Und erstmalig hatten wir auch kein braunes Fruchtfleisch.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 653
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal

Re: Ernte im September

Beitrag von Alma »

SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 16:25 Ich hab gestern erstmal die Hagebutten angefangen zu ernten
Dieses Jahr ist ja ein absolutes Hagebuttenjahr - die Rosen hängen voll damit!
Was machst du aus den Hagebutten?
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 464
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ernte im September

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Ich mach daraus Tee. Wir haben die Hagebutten getrocknet und in Gläser gefüllt. Zusammen mit Holunder werde ich wieder meinen Winter teetrinkend verbringen :) Wir haben uns so Stoffsäckchen besorgt und da wird das reingefüllt. Einmal mit dem Hammer drauf und dann ab in die große Thermoskanne :D
Ergänzend kommen auch noch Sanddorn und Hibiskus dazu - die muß ich aber zukaufen. Ein Sanddorn hatte letztes Jahr 3 Früchte und dieses Jahr hatte der andere Sanddorn eine Frucht. Sind halt noch jung. Hibiskus bau ich nicht an. Holunder liefert leider auch noch nicht genug Ertrag. Aber die Rosen waren dieses Jahr wirklich fleißig.
Antworten

Zurück zu „Gemüse“