Die Krähenfamilie hatte etwas Kleines und Rundes gefunden, das ihnen als Bällchen diente. Zwei Halbstarke nahmen das Bällchen abwechselnd in den Schnabel und warfen es mehrmals auf die Straße, wo es herumsprang. Die beiden jungen Krähen erinnerten in der Tat an zwei Jungs, die mit einem Fußball unterwegs sind und einen Riesenspaß miteinander haben.
Dann schritt energisch einer der Altvögel ein, fing das Bällchen auf, hielt es kurz im Schnabel fest und warf einen strengen Blick in die Runde. Die Halbstarken verharrten enttäuscht und mit einem gewissen Respekt. Der Altvogel ließ dann den Ball fallen und flatterte davon. Kaum hatte er den beiden Jungvögeln den Rücken zugekehrt, stürzten sie sich begeistert wieder ins Spiel, warfen im Wechsel das Bällchen auf die Straße und freuten sich des Lebens.
Die ganze Szene dauerte vielleicht zwei Minuten. Sie war so "menschlich" und zeigte auch wieder, daß die schlauen Vögel ein Bewußtsein haben und sich voll und ganz dem Vergnügen hingeben können. (Die Familie ist nun auch öfter bei uns im Garten und verleibt sich Futter ein. Zur Zeit könnte ich eigentlich dreimal am Tag nachfüllen...*lach*)
