Hortus Phönix
Unser Hortus befindet sich jetzt seit 5 Jahren in der Umwandlung. Es ist schon viel passiert und viel wird noch passieren.
Einiges durfte den Garten verlassen. Unter Anderem sind alle Kirschlorbeer von uns gegangen. Es folgten Liebesperlenstrauch, alle Beifuß und andere fremdländische Gewächse.
Viele Natur Module wurden über die Jahre errichtet. Hierzu zählen die 45 Meter lange, 2 Meter hohe und min. 50 cm aber in Teilen bis zu 1 Meter breiten Totholzhecke. Diese baut sich jetzt Stück für Stück zur Benjeshecke um. Des weiteren wurde ein Kräuterbeet in Form einer Schnecke errichtet, ein Magerhochbeet, einen Käferkeller, ein Minisandarium, 3 Teiche, ein Bienenhotel, mehrere Steinpyramiden, Dachziegelmauern, ein lebender Zaun (mit Weide), ein Keyholebeet, ein normales Hochbeet und ein Käferkellerweg. Zusätzlich ist überall im Garten stehendes und liegendes Totholz und Steinhaufen verteilt. Bestehende Beete werden ausgebaut oder neue Beete werden angelegt. Ein Grünstreifen vor dem Haus wurde zum Garten annektiert.
Mit der Zeit wird jetzt auch dreidimensional gepflanzt. Es wird versucht auf einem qm so viel Vielfalt wie möglich zu erzeugen. Das beinhaltet Bäume zu beranken und sie somit als Rankhilfe für z.B. Clematis, Wein, Zaunrübe o.ä. kletternde Gewächse mit zu nutzen. Ebenso werden Bäume und Sträucher unten ausgelichtet und unterpflanzt.
Ertragszone beherbergt viele Obstbäume und Beerenobst. Bohnen, Mais, Kürbis, Tomaten. Das wird über die Jahre ausgebaut. Ein neues Gewächshaus liegt bereit und wartet auf den Aufbau. Die Ertragszone beherbergt noch unsere Hühner und Enten. Diese liefern uns Eier.
Es gibt wilde Ecken, mit Brennnesseln, Erd-, Sand- oder RCL-Haufen. Der Rasen wird immer mehr zu einer Wiese. Darin befinden sich Gundermann, Gänseblümchen, Klee, Löwenzahn und Ferkelkraut. Diese wurde schon in Teilen zu Beeten verarbeitet. Viel Totholz ist eingezogen in Form von Beetbegrenzungen oder stehend.
Bedeutung: Aus dem nichts oder der Asche entstanden
Dein Name: Alexandra
Postleitzahl: 41844
Hortus-Ort: Wegberg
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 2000
Hortus Phönix
- Polarwelt
- Administrator
- Beiträge: 586
- Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
- Wohnort: Bernstadt
- Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
- Kontaktdaten:
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Phönix
Hallo Alexandra
vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum
.
Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert.
Viele Grüße
Robert
vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum

Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert.

Viele Grüße
Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.