Unser Hortus ist ein Hektar groß, es liegt in der Provence, in Südfrankreich. Hier in der Gegend formten früher die Frauen Dachziegel aus feuchten Ton direkt auf ihren nackten Oberschenkeln, bevor sie gebrannt wurden. Der Name Arnouse ist abgeleitet von dem provenzalischen Wort Arnoux, die kleinen weißen Steppenschneckchen, die sich im Sommer zu hunderten auf Stiele und Pfosten sammeln, um der Bodenhitze ein wenig zu entgehen.
Unten befindet sich ein Weinberg, seit 20 Jahren wird dort nicht gespritzt und aus den Weintrauben stellen wir Wein her. Dort wachsen auch Obstbäume, andere Bäume und naturbelassene Hecken. Im Zentrum des Gartens und oben auf dem Hügel befindet sich unser Haus, Hof und die Wasserreserven. Im Westen wachsen Olivenbäume, im Nord-Osten und Norden ist Wald, wo wir sehr wenig eingreifen.
Wir haben 10 zugelaufene, sterilisierte Katzen, ein Eulenpaar, Eichhörnchen, Meisen… und viele Insekten.
Bedeutung: Hortus der weißen Steppenschnecken
Dein Name: Eric Pouille
Postleitzahl: Provence-Alpes-Côte d'Azur
Hortus-Ort: SÉRIGNAN du Comtat
Hortus-Land: Frankreich
Größe in m2: 10000
Kontaktangabe:
https://www.facebook.com/eric.pouille.35
Robert: Dieser Beitrag wird stellvertretend von Inka Maass für die französischen Hortusinhaber erstellt. Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.
Hortus Arnouse
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 20. Feb 2024, 11:29
- Hortus-Name: Hortus Domaisèla
Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“
Gehe zu
- Vorstellung
- ↳ Ankündigungen & Fragen zum Forum
- ↳ Archiv
- ↳ FAQ
- ↳ Medien, Schilder, Downloads
- ↳ Vorstellung Regional Gruppen
- ↳ Ansprechpartner / Führungen / Vorträge
- Hortus / Hortane Habitate / Garten auf dem Weg
- ↳ Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- ↳ Mein Garten und ich!
- ↳ Archiv
- ↳ Hortane Habitate
- ↳ Hortusianer zu Besuch bei ...
- Drei Zonen Garten
- ↳ Allgemein
- ↳ Umwelt, Klimawandel, Natur
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit
- ↳ Boden
- ↳ Gesundheit
- ↳ Archiv
- ↳ Naturmodule & kleine Biotope
- ↳ Trockenmauern
- ↳ Pyramiden
- ↳ Teiche & Wasserstellen
- ↳ Sandarien
- ↳ Reisighaufen & Laubhaufen
- ↳ Totholz
- ↳ Käferkeller
- ↳ Benjeshecke
- ↳ Sonstige Lebensräume
- ↳ Archiv
- ↳ Pufferzone
- ↳ Archiv
- ↳ Hotspotzone
- ↳ Archiv
- ↳ Ertragszone
- ↳ Anbauarten
- ↳ Beete in allen Formen
- ↳ Gemüse
- ↳ Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
- ↳ Kräuter/ Gewürze
- ↳ Obststräucher/- Obstbäume
- ↳ Vermehrung/ Vorziehen
- ↳ Wassermanagement
- ↳ Haltbarmachung
- ↳ Hortane Küche
- ↳ Archiv
- ↳ Selber machen
- ↳ Mini Tipps
- Flora & Fauna
- ↳ Pflanzen
- ↳ Archiv
- ↳ Trachtfließbänder/ Frühblüher/ Herbstblüher
- ↳ Pflanzenportraits/ Identifikation
- ↳ Pflegemaßnahmen / Veredelung
- ↳ Pflanzenkrankheiten
- ↳ Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
- ↳ Wasserpflanzen
- ↳ Bäume/ Hecken/ Sträucher
- ↳ Saatgut/ Anzucht/ Aussaat
- ↳ Pflanzen und ihre Standorte
- ↳ Pflanzen für Tiere ( Futter- und Nahrungspflanzen)
- ↳ Tiere
- ↳ Honigbiene
- ↳ Insekten
- ↳ Weichtiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Wildtiere
- ↳ Vögel
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Nisthilfen
- ↳ Igel
- ↳ Archiv
- Dies & Das
- ↳ Samentauschpaket
- ↳ Biete / Suche / Tausche