Hortus Hérisson

Antworten
Steinchen66
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 23:01
Danksagung erhalten: 4 Mal

Hortus Hérisson

Beitrag von Steinchen66 »

Hortus-Name: Hortus Hérisson
Bedeutung des Hortus-Namens: französische Bezeichnung für Igel, was unsere Igelpopulation und meinen Bezug zu Frankreich widerspiegeln soll.
Dein Name: Valérie Dorst
Postleitzahl (oder franz. Region): 79117
Hortus-Ort: Freiburg
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: ca. 100 qm Reihenhausgarten mit Vorgarten

Beschreibung des Hortus: Ich habe vor ca. 2-3 Jahren (lässt sich wahrscheinlich auch an meiner Mitgliedschaft in der Hortus FB Gruppe festmachen) angefangen, den Garten nach dem Hortusprinzip umzugestalten.
Ich habe mich über einheimische, nützliche Pflanzen informiert, eine kleine Totholzhecke angelegt zwei kleine Bereiche in eine Hotspot-Zone verwandelt, die aktuell wunderbar gedeihen.
Es gibt eine Pyramide, eine Wanne als Teich und eine Wanne als Sumpfbeet. Eigentlich hätte ich noch gerne einen kleinen Teich, habe aber etwas Platzprobleme.
Die Pufferzone besteht aus einer Mischhecke zu einem Nachbargrundstück und der Hainbuche im Vorgarten.
Als Ertragszone sehe ich den Apfelbaum, drei Beerensträucher und die Kräuterspirale. Tomaten in Kübeln habe ich mir dieses Jahr erspart.
Gifte jeglicher Art kommen natürlich nicht zum Einsatz.
Wir haben Futterstellen für Vögel und Igel, sowie Nisthilfen für Vögel und Wildbienen.
Dateianhänge
Wurzelstock
Wurzelstock
Miniteich
Miniteich
Apfelbaum, Totholzhecke, Pufferzone
Apfelbaum, Totholzhecke, Pufferzone
Ertragszone Beerensträucher
Ertragszone Beerensträucher
Vorgarten
Vorgarten
Benutzeravatar
Erebus
Beiträge: 350
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
Wohnort: Aubing
Hat sich bedankt: 225 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Eintragung neuer Hortus

Beitrag von Erebus »

Wunderschön

Da hast du aber auch bestimmt dieses gute Kleinklima von der Ecke, wo auch bsp. Feigen gut gedeien, ja ich weiß, nicht heimisch - aber in der Ertragsecke vieles ja von anderen Kontinenten
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 470
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Hérisson

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Valérie,

Dein Hortus wurde eingetragen und vorgestellt.

Weiterhin viel Spaß im Hortus-Netzwerk.

Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Steinchen66
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 23:01
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Eintragung neuer Hortus

Beitrag von Steinchen66 »

Erebus hat geschrieben: Sa 3. Jun 2023, 09:07 Wunderschön

Da hast du aber auch bestimmt dieses gute Kleinklima von der Ecke, wo auch bsp. Feigen gut gedeien, ja ich weiß, nicht heimisch - aber in der Ertragsecke vieles ja von anderen Kontinenten
Ja, tatsächlich gedeihen sie in unserer Region. Ich mag Feigen sogar sehr gerne, aber hab ein bisschen Platzprobleme in unserem Gärtchen 😉
Steinchen66
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Mär 2023, 23:01
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hortus Hérisson

Beitrag von Steinchen66 »

Polarwelt hat geschrieben: So 4. Jun 2023, 05:52 Hallo Valérie,

Dein Hortus wurde eingetragen und vorgestellt.

Weiterhin viel Spaß im Hortus-Netzwerk.

Gruß Robert
Hallo Robert,
herzlichen Dank, das freut mich sehr.

Liebe Grüße
Valérie
tree12
Beiträge: 732
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 853 Mal

Re: Hortus Hérisson

Beitrag von tree12 »

Eine Wildnis auf sehr kleinem Raum - herrlich!! Weiter so, hier ist wieder deutlich zu erkennen, daß auch kleine Gärten zu Naturoasen werden können. :winken
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“