Klimawandel
- Dorfgaertner
- Beiträge: 495
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 740 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Klimawandel
Abgenutzter Superlativ: "heißester" ist das neue "normal":
"Jeder einzelne der vergangenen zwölf Monate war weltweit der deutlich wärmste seiner Art": https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/ ... d-100.html
Man merkt es in Dtl. derzeit nicht so sehr weil wir so viel Regen haben, aber global gesehen sind wir am Ar***. Ich bin nur froh, daß wir uns gegen Kinder entschieden haben.
P.S.: Lieber nicht die Kommentare unter dem Artikel öffnen, da stehen einem die Haare zu Berge vor lauter Ignoranz... Das MDR-Team bemüht sich redlich zu widersprechen, aber es ist ein Armutszeugnis. Kein Wunder, daß es mit dem Klimaschutz nicht klappt.
Übrigens auch interessant: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... n-100.html
"Jeder einzelne der vergangenen zwölf Monate war weltweit der deutlich wärmste seiner Art": https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/ ... d-100.html
Man merkt es in Dtl. derzeit nicht so sehr weil wir so viel Regen haben, aber global gesehen sind wir am Ar***. Ich bin nur froh, daß wir uns gegen Kinder entschieden haben.
P.S.: Lieber nicht die Kommentare unter dem Artikel öffnen, da stehen einem die Haare zu Berge vor lauter Ignoranz... Das MDR-Team bemüht sich redlich zu widersprechen, aber es ist ein Armutszeugnis. Kein Wunder, daß es mit dem Klimaschutz nicht klappt.
Übrigens auch interessant: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... n-100.html
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
- Tidofelder
- Beiträge: 1253
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 1309 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Klimawandel
Solange der Normalbürger in seinen Urlaub fahren kann, das Auto vor der Tür steht und das Fleisch für den Weber Grill beim Discounter schön billig ist, ist seine Welt in Ordnung.
Umwelt und Naturschutz sind für die meisten abstrakte Begriffe.
Umwelt und Naturschutz sind für die meisten abstrakte Begriffe.
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Klimawandel
Wir leben den Widerspruch....jedenfalls empfinde ich es derzeit so. Man würde ja, wäre da nicht die Änderung. Änderung ist gleichgesetzt mit Verzicht. Weg nehmen bedeutet das man sich wehren muss. Und Zeit ist relativ. Dazu kommen unendlich viele verschiedene Informationen, Meinungen, was man tun sollte und was nicht, was richtig ist und was falsch....ich verstehe das das viele einfach überfordert. Überschriften sind grundsätzlich negativ das macht einen langsam irre.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Ann1981
- Beiträge: 965
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Klimawandel
Ja, wir sind am A...
Bei den derzeitigen globalen Emissionen müssen wir in 9 Jahren auf klimaneutral umschalten.
Bei den derzeitigen globalen Emissionen müssen wir in 9 Jahren auf klimaneutral umschalten.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
-
- Beiträge: 1139
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1583 Mal
- Danksagung erhalten: 1217 Mal
Re: Klimawandel
https://www.3sat.de/dokumentation/natur ... z-100.html
Beitrag über die Schweiz, einst Wasserparadies, zum Thema "Wasserknappheit", sehr sehenswert.
Beitrag über die Schweiz, einst Wasserparadies, zum Thema "Wasserknappheit", sehr sehenswert.
- Tidofelder
- Beiträge: 1253
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 1309 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- RonB
- Beiträge: 244
- Registriert: Do 11. Nov 2021, 21:58
- Hat sich bedankt: 680 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Klimawandel
Hier in Norwegen sind die Folgen eigentlich noch deutlicher. Nicht nur wegen Starkregen und hohe Sommertemperaturen, aber vor allem höhere Wintertemperaturen. Die Winter sind einfach kürzer geworden.
Desto schlimmer sind vor dem Hintergrund die Umfrageergebnisse. 40% der Jugendlichen meinen, dass Norwegen weiterhin nach Öl und Gass suchen muss. Und wir liegen zusammen mit Saudi-Arabien an der Weltspitze, was Zweifel an Klimaforschung angeht. Norwegen liegt auch an der Weltspitze was internationalem Flugverkehr angeht.
Auch wenn schon die alte griechische Philosophen Dekadenz und Habgier kritisiert haben, scheint es tief in der menschlichen Kultur forankert zu sein, das Verzicht lebensbedrohlich ist. Dazu gekommen ist, dass nicht nur Besitz sondern auch Verbrauch an sich Identität schafft. Die an sich der Kern der soziale Zugehörigkeit ausmacht. Von der Gemeinschaft ausgestossen zu sein, ist evolutionär gesehen tatsächlich lebensbedrohlich.
Desto schlimmer sind vor dem Hintergrund die Umfrageergebnisse. 40% der Jugendlichen meinen, dass Norwegen weiterhin nach Öl und Gass suchen muss. Und wir liegen zusammen mit Saudi-Arabien an der Weltspitze, was Zweifel an Klimaforschung angeht. Norwegen liegt auch an der Weltspitze was internationalem Flugverkehr angeht.
Auch wenn schon die alte griechische Philosophen Dekadenz und Habgier kritisiert haben, scheint es tief in der menschlichen Kultur forankert zu sein, das Verzicht lebensbedrohlich ist. Dazu gekommen ist, dass nicht nur Besitz sondern auch Verbrauch an sich Identität schafft. Die an sich der Kern der soziale Zugehörigkeit ausmacht. Von der Gemeinschaft ausgestossen zu sein, ist evolutionär gesehen tatsächlich lebensbedrohlich.
- Tidofelder
- Beiträge: 1253
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 1309 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer