Märzgeblühe
Ich habe mir Almas Rat des Schneeglöckchenverpflanzens zu Herzen genommen, jedenfalls ein bisschen (dann hatte ich keine Lust mehr

):
Was die beiden wohl zu tuscheln haben? Sanft kuschelte die Narzisse ihr anmutiges Haupt in die Schafgarbe - es ist doch sehr anstrengend, ständig so prangen zu müssen.
"Sei wie das Veilchen im Moose, bescheiden, sittsam und rein..."
Aber hier sind selbst die Veilchen schon widerspenstig und treffen sich mit der Clique gern in Mauerritzen oder auf dem Weg.
Tadaa, hier kommt Primula veris

, und auch ihre komplementärfarbigen Kumpels, die Traubenhyazinthen, treffen schon ein. Bestimmt vier Wochen früher als aus der Kindheit bekannt... aber trotzdem halt einfach sooo schön.
Ich liebe den Duft der Echten Schlüsselblume sehr! Hier in der Mitte des Schwobaländle haben beide Blumen schöne volkstümliche Namen: Kreuzbadenkele und Baurabüble

.
Ein bisschen sieht es künstlich und verrückt aus, diese bunten, gezüchteten Blumen... aber irgendwie auch ein bisschen schön. Die Hyazinthen wurden über die Jahre irgendwie "schütterer" - so gefallen sie mir viel besser, als wenn sie wie so eine Barockperücke aus der Gärtnerei kommen! Das sind lauter Blumen, die im Laufe der Jahre aus geschenkten Töpfchen in den Garten gewandert sind...
Und, verrückt, schon beginnen die ersten Tulpen zu blühen.
