Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
- Tidofelder
- Beiträge: 1555
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1853 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
In der Wiese breitet sich die Hasenpfoten-Segge (Carex leporina) aus. Typische Segge auf bodensauren feuchten bis nassen Wiesen.
Futterpflanze für 13 Schmetterlingsarten und 4 Käferarten.
Futterpflanze für 13 Schmetterlingsarten und 4 Käferarten.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
-
tree12
- Beiträge: 1593
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2273 Mal
- Danksagung erhalten: 1887 Mal
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Toll, wie Du immer die Pflanzen, die bei Dir wachsen, mit Bild und botanischem Namen vorstellst!
Ganz oft denke ich mir dann: Die wächst doch bei mir auch und Michael stellt sie gerade so wunderbar in den Fokus. Und wenn Du dann noch gleich erwähnst, was NaturaDB dazu schreibt und man weiß, wieviel Insektenarten mit der Pflanze geholfen wird, bin ich immer ganz happy...

Ganz oft denke ich mir dann: Die wächst doch bei mir auch und Michael stellt sie gerade so wunderbar in den Fokus. Und wenn Du dann noch gleich erwähnst, was NaturaDB dazu schreibt und man weiß, wieviel Insektenarten mit der Pflanze geholfen wird, bin ich immer ganz happy...
- Tidofelder
- Beiträge: 1555
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1853 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Es gibt für mich nichts schlimmeres als wenn ich eine Pflanze nicht mit Namen ansprechen kann.

Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Ann1981
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 1019 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Dann bist du ein schönes Beispiel dafür, dass ein Kontrollbedürfnis auch naturnah ausgelebt werden kann. Ich mach meinen Schwiegis mal ein Bilderherbarium. Vielleicht hilft's.Tidofelder hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 13:13 Es gibt für mich nichts schlimmeres als wenn ich eine Pflanze nicht mit Namen ansprechen kann.![]()
![]()
Mir reicht auch manchmal ein einfaches "du": Was willst du denn hier?
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Simbienchen
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 1936 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Ja, bitte....Hochstaudenfluren werden in Naturgärten anscheinend nicht berücksichtig oder sie werden so nicht benannt.
Wenn Interesse besteht kann ich im Unterforum Naturmodule etwas über Hochstaudenfluren schreiben.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1555
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1853 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Das erste Jakobs-Greiskraut hat sich im Garten angesiedelt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Dorfgaertner
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 758 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Würdest Du mir davon Samen schicken, wenn es soweit ist? Ich würde natürlich Porto übernehmen oder Dir was anderes zuschicken. Die Pflanze soll der Renner bei Schwebfliegen sein, und davon haben wir (anders als von Bienen & co.) noch reichlich, die würde ich gerne weiter fördern.Tidofelder hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 10:58 IMG_20240607_163225.jpg
Das erste Jakobs-Greiskraut hat sich im Garten angesiedelt.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
- Tidofelder
- Beiträge: 1555
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1853 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Das lässt sich einrichten, die Pflanze wächst auch hier in der Umgebung. Da kann ich bestimmt was an Samen sammeln.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Dorfgaertner
- Beiträge: 623
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 758 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Super, vielen Dank!Tidofelder hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 15:22 Das lässt sich einrichten, die Pflanze wächst auch hier in der Umgebung. Da kann ich bestimmt was an Samen sammeln.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
- Tidofelder
- Beiträge: 1555
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 1853 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Die Teichfrösche werden langsam zutraulich. 
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
