Hortus Castor

tree12
Beiträge: 1419
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2056 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal

Re: Hortus Castor

Beitrag von tree12 »

Evi hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 00:09 Es ist ein grundsätzliches Problem, dass ich habe.
Wieso hast du eigentlich keinen hortus? Das verstehe ich nicht.
Jemand , der auf 100 qm eine totholzhecke, einen Steinhaufen , ein Hochbeet und ein künstliches sandbeet in einem Lehmboden hat, darf sich ein Schild mit hortus hinhängen, ein Waldgarten be oder Schrebergarten wird schwierig?
Wenn ich fetten Acker habe, muss ich Sand ankarren, damit ich einen Hotspot anlegen kann? Das ist doch unlogisch.
Das ist doch menschengefutschel, wie in der Wüste Golfplätze.

Meinst Du mich? Am besten benennst Du User mit ihren Namen, wenn Du Dich auf sie beziehen möchtest oder nutzt wie ich jetzt die Zitierfunktion. Sonst weiß man manchmal gar nicht, wem eine Äußerung gilt.

Ich habe einen Hortus, nur eben ohne Schild. Ich lege da keinen Wert drauf, habe nur das allgemeine Hortus-Schild im Vorgarten, das seinen Zweck erfüllt. Öfter bleiben Passanten stehen und lesen es oder es kommt sogar mal eine Nachfrage. Ich habe noch drei andere wunderschöne Schilder von Naturgarten e. V. und ein Schild von den Summern, das ich gewonnen habe.

Eintragungen irgendwo brauche ich nicht unbedingt, ich bin auch so glücklich und fühle mich dem kleinen Forum und seinen Nutzern seit Jahren sehr verbunden. Man weiß, wovon andere sprechen, es sind keine langen Erklärungen notwendig, irgendwo sind wir ja alle vom gleichen Schlag: Menschen, die achtsam durchs Leben gehen und retten/bewahren/abmildern möchten, was noch möglich ist. Und wenn wir was bewirken möchten, müssen wir zusammenhalten und uns gegenseitig den Rücken stärken. :winken
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“