[Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 463
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Schleimpilz an Totholz
Dateianhänge
Wire 2024-05-26 at 06-15-56.jpg
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 463
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Meine Frau, die Biologin, schrieb das zu dem Schleimpilz "Weder Pflanze, Tier, noch Pilz, auch wenn der Name Schleimpilz das suggeriert... Faszinierend, was diese einzelligen Lebewesen für Formen annehmen können"
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 463
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

Der Eichenspinner hat es sich unter der Himbeere gemütlich gemacht
Dateianhänge
signal-2024-05-27-132323.jpeg
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 81
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von Grevenstein »

SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 09:18 Meine Frau, die Biologin, schrieb das zu dem Schleimpilz "Weder Pflanze, Tier, noch Pilz, auch wenn der Name Schleimpilz das suggeriert... Faszinierend, was diese einzelligen Lebewesen für Formen annehmen können"
Kann ich als Ex-Biologiestudent bestätigen :winken, auch wenn es sehr lange her ist, durfte ich mich mit ihnen im Studium beschäftigen. Sie können sich sogar fortbewegen, wirklich faszinierende Lebewesen. Es freut, hier im Forum auch solche Fotos zu entdecken. Vielen Dank dafür!
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 310
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 336 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von Doro »

SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 09:18 Meine Frau, die Biologin, schrieb das zu dem Schleimpilz "Weder Pflanze, Tier, noch Pilz, auch wenn der Name Schleimpilz das suggeriert... Faszinierend, was diese einzelligen Lebewesen für Formen annehmen können"
Ich hatte vor ein paar Jahren die gelbe Lotusblüte im Garten. War schön zu beobachten, wie sie etwas wanderte und sich nach einiger Zeit einfach auflöste.
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 463
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

1 Frauenmantel - Symbolbild für das Regenwetter
2 Schleimpilz ist ausgepufft und von oben kommt ne Schnecke
3 Nostoc - eines der ersten Landlebewesen der Erde in unserem Garten
Dateianhänge
signal-2024-06-01-073602_002.jpeg
signal-2024-06-01-073145.jpeg
signal-2024-06-01-071901.jpeg
Benutzeravatar
SchwurbelfreierGarten
Beiträge: 463
Registriert: So 17. Jul 2022, 21:10
Wohnort: nähe Böblingen
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Beitrag von SchwurbelfreierGarten »

ich hab heute mal ne kurze Runde durch den Garten gedreht
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“