Knollen-Ziest (Stachys affinis)
- Tidofelder
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 756 Mal
- Danksagung erhalten: 1839 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Knollen-Ziest (Stachys affinis)
Hier kommt alles zum Thema Knollenziest rein.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Tidofelder
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 756 Mal
- Danksagung erhalten: 1839 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Knollen-Ziest (Stachys affinis)
Da die Pflanze vollkommen winterhart ist, lassen sich die Knollen die als Pflanzgut vorgesehen sind gut über den Winter bringen. Eventuell ist ein Schutz vor Mäusen nötig.
Je nach Temperatur treiben die Knollen im Februar oder März aus, jetzt wird es Zeit sie einzupflanzen.
Da der Knollenziest sehr wanderfreudig ist, empfiehlt es sich die Kultur in Kübeln oder großen Blumentöpfen vorzunehmen. Das erleichtert die Ernte.
Je nach Temperatur treiben die Knollen im Februar oder März aus, jetzt wird es Zeit sie einzupflanzen.
Da der Knollenziest sehr wanderfreudig ist, empfiehlt es sich die Kultur in Kübeln oder großen Blumentöpfen vorzunehmen. Das erleichtert die Ernte.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
