Anbau / Anzucht / Aussaat im März
- Simbienchen
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2077 Mal
- Danksagung erhalten: 1361 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Wie sehen derzeit eure Anzuchtpläne aus? Ich habe gelesen, dass manch einer schon Tomaten ausgesät hat ...was gibt es sonst noch auf euren Fensterbänken oder Gewächshäusern ?
Meine Ingwer-Knollen fühlen sich dieses Jahr richtig wohl an der Fensterbank (über der Heizung).
Meine Auberginen und Paprika's musste ich schon (aus den Anzuchtsets) umpflanzen, sie brauchten mehr Erde und Platz.
Meine Ingwer-Knollen fühlen sich dieses Jahr richtig wohl an der Fensterbank (über der Heizung).
Meine Auberginen und Paprika's musste ich schon (aus den Anzuchtsets) umpflanzen, sie brauchten mehr Erde und Platz.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1320
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 1414 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Meine Anzuchten:
Chilis
Aubergine und Chili in Hydrokultur
Tomaten (sieben Sorten) sind ausgesät.
Ingwer in Hydrokultur zeigt endlich Lebenszeichen.
Chilis
Aubergine und Chili in Hydrokultur
Tomaten (sieben Sorten) sind ausgesät.
Ingwer in Hydrokultur zeigt endlich Lebenszeichen.
- Simbienchen
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2077 Mal
- Danksagung erhalten: 1361 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Da sind wir schon im März angekommen....
Ich habe heute ausgetriebenen, selbstausgesäten Knoblauch "pikiert" und versetzt. Der sät sich so schön selbst aus und bildet im Frühjahr " Horste", die man gut ausheben kann um jede Zehe einzeln abzutrennen und woanders hinzusetzen.
Ausgesät hatte ich in den letzten Tagen:
Möhren, Wilder Lauch, Pastinaken , Rote Beete, Kohlrabi, Feldsalat, Winterheckenzwiebeln.
In den Balkonkästen treiben kleine Salatpflänzchen, davon muss ich einige umsetzen, weil sie zu eng stehen.
Auf der warmen Fensterbank stehen verschiedene Tomaten, Paprikas, Knollensellerie und Brokkoli, die nun pikiert werden möchten.
Da diese Woche noch richtig schönes Wetter angesagt ist, möchte ich noch ein Beet vorbereiten und einsäen. Ich weiß aber noch nicht was....
Was sät ihr denn so Schönes aus ?

Ich habe heute ausgetriebenen, selbstausgesäten Knoblauch "pikiert" und versetzt. Der sät sich so schön selbst aus und bildet im Frühjahr " Horste", die man gut ausheben kann um jede Zehe einzeln abzutrennen und woanders hinzusetzen.
Ausgesät hatte ich in den letzten Tagen:
Möhren, Wilder Lauch, Pastinaken , Rote Beete, Kohlrabi, Feldsalat, Winterheckenzwiebeln.
In den Balkonkästen treiben kleine Salatpflänzchen, davon muss ich einige umsetzen, weil sie zu eng stehen.
Auf der warmen Fensterbank stehen verschiedene Tomaten, Paprikas, Knollensellerie und Brokkoli, die nun pikiert werden möchten.
Da diese Woche noch richtig schönes Wetter angesagt ist, möchte ich noch ein Beet vorbereiten und einsäen. Ich weiß aber noch nicht was....

Was sät ihr denn so Schönes aus ?

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Ich will mal wieder einen Versuch Zuckererbse starten.
Und ich muss noch Wilde Rauke für ein paar Baumscheiben besorgen.
Und ich muss noch Wilde Rauke für ein paar Baumscheiben besorgen.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Somnia
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
- Hortus-Name: Hortus Somnium
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Ich hatte vor 2-3 Wochen den ersten Koller bekommen und Paprika, Spinat und Pflück- und Feldsalat indoor ausgesät.
Der Spinat und Pflücksalat kamen heute nach draußen, teils unters Frühbeet, teils ohne. Dazu hab ich ne Möhren/Radieschenkombi gesät, also Möhren mit Markiersaat
Der Spinat und Pflücksalat kamen heute nach draußen, teils unters Frühbeet, teils ohne. Dazu hab ich ne Möhren/Radieschenkombi gesät, also Möhren mit Markiersaat
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1788 Mal
- Danksagung erhalten: 1372 Mal
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmachen wegen meiner ganz kleinen Meldung von heute: hatte heute Standdienst auf einer Samenbörse und beim Rundgang habe ich spontan vier im Freiland gezogene Salatköpfchen einer Erhaltungssorte erstanden (gegen Spende), der Kopfsalat heißt "Rheingold".
Wir haben die vier Kleinen eben vorübergehend in einem Balkonkasten zwischengeparkt und setzen sie um ins Gemüsebeet, sobald dieses fertig ist. Würden wir die Köpfchen jetzt dort einsetzen mit all den Wildkräutern außen herum, wären sie vermutlich gefundenes Fressen für die Schnecken.

- Simbienchen
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2077 Mal
- Danksagung erhalten: 1361 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Bei mir spirießen die ersten Sämlinge aus dem Kaltanbau (Brokkoli, verschiedene Kohlsorten)

Heute habe ich Steckzwiebeln gesteckt und das Beet direkt mit einem Vogelschutznetz versehen, damit mir die Amseln nicht wieder alles rausrupfen.
Heute habe ich Steckzwiebeln gesteckt und das Beet direkt mit einem Vogelschutznetz versehen, damit mir die Amseln nicht wieder alles rausrupfen.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1320
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 1414 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Haben Grün- und Palmkohl unterschiedliche (Wärme-)Bedürfnisse? In meinem gekauften Anzuchtkalender ist die Voranzucht im April oder Mai. Vielleicht habe ich den auch falsch in mein Dokument übertragen.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Tidofelder
- Beiträge: 1320
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 1414 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Anbau / Anzucht / Aussaat im März
Ich orientiere mich an der schwedische Kaltanbau Methode, wo mitten im Winter ausgesät wird. Wenn die Pflanzen groß genug sind wird vereinzelt, unabhängig von gängigen Anzuchtkalendern. 
