
nicht nur lecker, sieht auch noch wunderschön aus
...und noch eins, weil es so schön ist

Ich habe die größten Pflanzen (drei Stück) gestern ins Gemüsebeet gesetzt, eine kleinere steht am Rande einer Trockenmauer (als Insektenpflanze). Vorab habe ich den Bereich mit einer Grabegabel schön gelockert, da der Kohl ja keine Staunässe mag. Die Pfahlwurzeln sind gigantisch! Kein Wunder, daß der Meerkohl Trockenperioden so gut wegstecken kann. Die anderen Pflanzen habe ich an Nachbarinnen verteilt.Simbienchen hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 19:52 Au super, Andrea...@tree12
Dann musst du bitte unbedingt für uns Samen vom Meerkohl ernten ...![]()
...neugierig frag: welche offenen Fragen waren denn das? Was willst du davon anpflanzen?Hortus vivi hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 15:28 Danke für die Sammlung und mir viele offene Fragen beantwortet. Und hilft mir auch meinen Garten zukünftig einzurichten.![]()