Klimawandel

Alles Rund um die aktuellen Themen
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 543 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Klimawandel

Beitrag von Alma »

das habe ich gerade gefunden.
Wenn das umgesetzt würde wäre ja schon mal nicht schlecht

https://www.consilium.europa.eu/de/pres ... -218618985
tree12
Beiträge: 1143
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1588 Mal
Danksagung erhalten: 1218 Mal

Re: Klimawandel

Beitrag von tree12 »

Beschlüsse lesen sich immer so gut... aber noch nicht mal in Sachen Wildnisgebiete im Wald hat Deutschland sein gestecktes Ziel bislang erreicht... und wenn es in Deutschland schon nicht klappt, wie wird das dann EU-weit aussehen. Ich bin mittlerweile sehr skeptisch geworden.

Wirtschaftliche Interessen haben immer Vorrang. Klima und Umwelt rangieren auf den hintersten Plätzen... :-(
Benutzeravatar
astriddorothea
Beiträge: 194
Registriert: So 6. Aug 2023, 21:23
Hortus-Name: Anima Verde
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von astriddorothea »

Dafür gibt es einen Begriff: Moderner Kapitalismus.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 358
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 1011 Mal
Danksagung erhalten: 397 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Doro »

Ich habe gestern einen Online-Vortrag von Mark Benecke gehört. Da wird einem ganz anders.

U.a. sagte er, dass wir das Gift nie wieder aus dem Boden bekommen werden. Ist uns ja schon bewusst, aber es dann so deutlich zu hören....

Und dann meinte er, dass es maximal noch 20 Ernten gibt, dann ist schluss. Der Boden ist sowas von tot.
Andere Quellen sprechen wohl von 60 Ernten.
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 805
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 865 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Amarille »

..wobei wir wieder bei den Bauern wären, aber die wollen ja eh die Stiefel 👢 an den Nagel hängen. Netter Gedanke der EU
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Amarille
Beiträge: 805
Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
Hat sich bedankt: 865 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Amarille »

..wobei wir wieder bei den Bauern wären, aber die wollen ja eh die Stiefel 👢 an den Nagel hängen. Netter Gedanke der EU
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1503
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1922 Mal
Danksagung erhalten: 1266 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Simbienchen »

Doro hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 18:47 Ich habe gestern einen Online-Vortrag von Mark Benecke gehört. Da wird einem ganz anders.

U.a. sagte er, dass wir das Gift nie wieder aus dem Boden bekommen werden. Ist uns ja schon bewusst, aber es dann so deutlich zu hören....

Und dann meinte er, dass es maximal noch 20 Ernten gibt, dann ist schluss. Der Boden ist sowas von tot.
Andere Quellen sprechen wohl von 60 Ernten.
Sind ja " tolle" Aussichten für unser Enkel....toter Boden, vergiftetes Grundwasser, sterbende Artenvielfalt und weiteres...

Was für ein Vermächtnis!

Ist der Vortrag aufgezeichnet worden, dass man ihn noch angucken kann....?
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 498
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Dorfgaertner »

Simbienchen hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 06:33 vergiftetes Grundwasser
Falls es bis dahin noch Grundwasser gibt! ;-)
https://www.deutschlandfunk.de/vorkomme ... r-100.html
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1256
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1312 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Tidofelder »

Ich habe zuviel Grundwasser, kann etwas abgeben.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Instagram

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 358
Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
Wohnort: Korschenbroich, NRW
Hat sich bedankt: 1011 Mal
Danksagung erhalten: 397 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Klimawandel

Beitrag von Doro »

Ist der Vortrag aufgezeichnet worden, dass man ihn noch angucken kann....?
[/quote]

Er war kostenpflichtig, wird aber wahrscheinlich auch auf Youtube landen
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
Antworten

Zurück zu „Umwelt, Klimawandel, Natur“