Zur Zeit gibt es in der ARD-Mediathek eine Dokumention über die neue Forschungsreise der "Polarstern" (Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung) zum Nordpol (Mai - Oktober 2023). Bereits 2019/2020 gab es die MOSAiC-Expedition der Polarstern, ebenfalls in die Arktis.
Die Doku ist "normal schlecht", wie solche Dokus meist sind. Aber die Bilder sind wunderschön. Und die Forschungsergebnisse tragisch. Zum Beispiel hat die Besiedelung des Polareises mit Algen auf der Unterseite dramatisch abgenommen. Diese Algen speichern Kohlenstoff, der mit ihnen langsam auf den Meeresgrund sinkt und dort absorbiert wird. Die Kohlenstoff-Speicherkapazität des Polarmeeres nimmt also ab. Das Eis geht zurück (das sagt man nicht nur so, das IST so sehr sichtbar, und die (von Fridtjof Nansen einst erforschte) Eisdrift ändert sich.
Eigentlich mag ich gar nicht diese "alles wird noch viel schlimmer, als du denkst"- Dokus sehen.
Aber ich mochte schon als Kind Berichte und Bücher über Polarexpeditionen sehr :-) . Ich liebe die Arktis (ohne sie je gesehen zu haben). Deshalb dieser Tipp, falls es noch jemanden interessiert.
Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol
https://www.ardmediathek.de/serie/exped ... ZS80OTcw/1
Klimawandel - Polarmeer
Alles Rund um die aktuellen Themen
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1247 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Zurück zu „Umwelt, Klimawandel, Natur“
Gehe zu
- Vorstellung
- ↳ Ankündigungen & Fragen zum Forum
- ↳ Archiv
- ↳ FAQ
- ↳ Medien, Schilder, Downloads
- ↳ Vorstellung Regional Gruppen
- ↳ Ansprechpartner / Führungen / Vorträge
- Hortus / Hortane Habitate / Garten auf dem Weg
- ↳ Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- ↳ Mein Garten und ich!
- ↳ Archiv
- ↳ Hortane Habitate
- ↳ Hortusianer zu Besuch bei ...
- Drei Zonen Garten
- ↳ Allgemein
- ↳ Umwelt, Klimawandel, Natur
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit
- ↳ Boden
- ↳ Gesundheit
- ↳ Archiv
- ↳ Naturmodule & kleine Biotope
- ↳ Trockenmauern
- ↳ Pyramiden
- ↳ Teiche & Wasserstellen
- ↳ Sandarien
- ↳ Reisighaufen & Laubhaufen
- ↳ Totholz
- ↳ Käferkeller
- ↳ Benjeshecke
- ↳ Sonstige Lebensräume
- ↳ Archiv
- ↳ Pufferzone
- ↳ Archiv
- ↳ Hotspotzone
- ↳ Archiv
- ↳ Ertragszone
- ↳ Anbauarten
- ↳ Beete in allen Formen
- ↳ Gemüse
- ↳ Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
- ↳ Kräuter/ Gewürze
- ↳ Obststräucher/- Obstbäume
- ↳ Vermehrung/ Vorziehen
- ↳ Wassermanagement
- ↳ Haltbarmachung
- ↳ Hortane Küche
- ↳ Archiv
- ↳ Selber machen
- ↳ Mini Tipps
- Flora & Fauna
- ↳ Pflanzen
- ↳ Archiv
- ↳ Trachtfließbänder/ Frühblüher/ Herbstblüher
- ↳ Pflanzenportraits/ Identifikation
- ↳ Pflegemaßnahmen / Veredelung
- ↳ Pflanzenkrankheiten
- ↳ Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
- ↳ Wasserpflanzen
- ↳ Bäume/ Hecken/ Sträucher
- ↳ Saatgut/ Anzucht/ Aussaat
- ↳ Pflanzen und ihre Standorte
- ↳ Pflanzen für Tiere ( Futter- und Nahrungspflanzen)
- ↳ Tiere
- ↳ Honigbiene
- ↳ Insekten
- ↳ Weichtiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Wildtiere
- ↳ Vögel
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Nisthilfen
- ↳ Igel
- ↳ Archiv
- Dies & Das
- ↳ Samentauschpaket
- ↳ Biete / Suche / Tausche