Ann1981 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 18:08 Ich hoffe, dass ein Monokulturstreifen vor der Rosenhecke die Akzeptanz für das Wildblumenallerlei dahinter fördert.
Die Idee ist gar nicht schlecht. Dazu würde gut das Taubenkropf-Leimkraut passen als schöner Rosenbegleiter.
Hortus ager dei
- Alma
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 1012 Mal
Re: Hortus ager dei
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Verbena officinalis var. grandiflora "Bampton". Es handelt sich um eine natürliche Mutation, die nach dem englischen Ort benannt ist. Merkmale: purpurfarbenes, weniger Laub, mehr Blüten. https://www.stauden-stade.de/echtes-eis ... n-6613.cfmPrimulaveris hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 19:12 Und Halloween-Totenkopf-Glöckchen.
Was für eine Verbene ist das?
So schön, Geschenke für alle!
Dass die Sorte auch aus den Samen wieder erscheint, ist nicht garantiert. Im Handel wird sie eher vegetativ vermehrt.
Wir machen heute einen spontanen Holz-Sonntagsausflug in den Garten. Da wollte ich noch ein paar Samen der Veronica officinalis einsacken.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
anja28 hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 07:06Die Idee speichere ich mir mal, denn von dem Leimkraut kann ich viele Samen nehmen. Und Mono ist auch irgendwie langweilig. Ich muss nur mal die Akzeptanz für so eine Allerweltspflanze und Unkraut vorfühlen.Ann1981 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 18:08 Ich hoffe, dass ein Monokulturstreifen vor der Rosenhecke die Akzeptanz für das Wildblumenallerlei dahinter fördert.
Die Idee ist gar nicht schlecht. Dazu würde gut das Taubenkropf-Leimkraut passen als schöner Rosenbegleiter.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Gartenwochenende = so viele Aktivitäten wie möglich in 48 Stunden packen.
Kleine Auswahl:
Feders Maulbeeren sind eingezogen, gesichert und zugedeckt.

Die Stelle soll einmal der Abschluss des Baumgartens werden. Wir haben Veränderungsverbot erteilt bekommen.

Schöne Aufräumarbeiten. Wir hatten Vögelchen.
Ursprünglich nahm ich die Leiter um die Nistkästen tiefer zu hängen. Das ganze Jahr über hatte ich den Eindruck, sie seien ungenutzt, weil zu weit oben.

Gefahr erkannt. Gefahr gebannt. Ich muss allerdings noch mal nachbessern. Die Winkel neigen sich unter dem Gewicht doch nach innen. Hier haben 15 Schnüre Platz. Jetzt brauchen wir nur noch eigene Apfelbäume.

Kleine Auswahl:
Feders Maulbeeren sind eingezogen, gesichert und zugedeckt.
Die Stelle soll einmal der Abschluss des Baumgartens werden. Wir haben Veränderungsverbot erteilt bekommen.
Schöne Aufräumarbeiten. Wir hatten Vögelchen.
Ursprünglich nahm ich die Leiter um die Nistkästen tiefer zu hängen. Das ganze Jahr über hatte ich den Eindruck, sie seien ungenutzt, weil zu weit oben.
Gefahr erkannt. Gefahr gebannt. Ich muss allerdings noch mal nachbessern. Die Winkel neigen sich unter dem Gewicht doch nach innen. Hier haben 15 Schnüre Platz. Jetzt brauchen wir nur noch eigene Apfelbäume.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Simbienchen
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2077 Mal
- Danksagung erhalten: 1361 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Die Stelle soll einmal der Abschluss des Baumgartens werden. Wir haben Veränderungsverbot erteilt bekommen.
Oh, warum habt ihr Veränderungsverbot bekommen?

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Oh, warum habt ihr Veränderungsverbot bekommen? 
[/quote]
Angst, Ungeduld, Kontrollverlust.
Angst aus Unkenntnis der heimischen Flora. Alles über Kniehöhe wird als bedrohlich empfunden. "Und das Unkraut?" - "Welches Unkraut?" - Schweigen - "Nenn doch mal einen Namen!" - Schweigen
Ungeduld, weil die Baustellen zu lange bestehen. Wir werden ja nie fertig. Ungeduld mit Wachstumsprozessen (Wird die Kirsche noch was? Da wächst ja nüscht. etc.) "Da sind ja lauter Lücken in der Wiese. Das ist hässlich." (Logisch, wenn ich alles mit dem Rasenmäher platt mache und wegräume. Hauptsache aufgeräumt, und wenn es auf einem Haufen vor den Holzschobern liegt.
Sie wollen ihre Ruhe in ihrem Garten haben: Nichts tun; Nichts denken; Nichts lernen.

[/quote]
Angst, Ungeduld, Kontrollverlust.
Angst aus Unkenntnis der heimischen Flora. Alles über Kniehöhe wird als bedrohlich empfunden. "Und das Unkraut?" - "Welches Unkraut?" - Schweigen - "Nenn doch mal einen Namen!" - Schweigen
Ungeduld, weil die Baustellen zu lange bestehen. Wir werden ja nie fertig. Ungeduld mit Wachstumsprozessen (Wird die Kirsche noch was? Da wächst ja nüscht. etc.) "Da sind ja lauter Lücken in der Wiese. Das ist hässlich." (Logisch, wenn ich alles mit dem Rasenmäher platt mache und wegräume. Hauptsache aufgeräumt, und wenn es auf einem Haufen vor den Holzschobern liegt.
Sie wollen ihre Ruhe in ihrem Garten haben: Nichts tun; Nichts denken; Nichts lernen.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Amarille
- Beiträge: 843
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 898 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Angst, Ungeduld, Kontrollverlust.
Angst aus Unkenntnis der heimischen Flora. Alles über Kniehöhe wird als bedrohlich empfunden. "Und das Unkraut?" - "Welches Unkraut?" - Schweigen - "Nenn doch mal einen Namen!" - Schweigen
Ungeduld, weil die Baustellen zu lange bestehen. Wir werden ja nie fertig. Ungeduld mit Wachstumsprozessen (Wird die Kirsche noch was? Da wächst ja nüscht. etc.) "Da sind ja lauter Lücken in der Wiese. Das ist hässlich." (Logisch, wenn ich alles mit dem Rasenmäher platt mache und wegräume. Hauptsache aufgeräumt, und wenn es auf einem Haufen vor den Holzschobern liegt.
Sie wollen ihre Ruhe in ihrem Garten haben: Nichts tun; Nichts denken; Nichts lernen.
[/quote]
Weit verbreitet....

Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
-
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Ann1981 hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:00"Und das Unkraut?" - "Welches Unkraut?" - Schweigen - "Nenn doch mal einen Namen!"

- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Das war übrigens mein Weihnachtsabend 2023.

Im Schober hatte es sich jemand mit Wolle kuschelig gemacht.

Der neuen Rhabarberpflanze war es wohl lange genug kuschelig. Sie will jetzt raus.

Im Schober hatte es sich jemand mit Wolle kuschelig gemacht.
Der neuen Rhabarberpflanze war es wohl lange genug kuschelig. Sie will jetzt raus.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Ann1981
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 757 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus ager dei
Ich glaube, hier stehen Austernpilze am Start. Ich hatte fette Lindenäste auf 8-10m als Beetgrenze ausgelegt und drei im April (?) beimpft. Seither dachte ich, Impfplättchen anbringen ist wie Pudding an die Wand nageln. Jetzt sind die Borken aller Äste von weißen Linien durchzogen. Und wenn es nicht die Austernpilze sind, hübsch und faszinierend ist es allemal.

Neben dem STP sortierte ich Weihnachten auch die Rosen um. Nun stehen sie sichtbar und wieder in der Sonne am Südzaun. Ich möchte zwischen ihnen Katzenminze säen.

Ich dämmte den Efeu ein Bisschen ein. Kränze halten angeblich böse Geister ab. Mal schauen.

Neben dem STP sortierte ich Weihnachten auch die Rosen um. Nun stehen sie sichtbar und wieder in der Sonne am Südzaun. Ich möchte zwischen ihnen Katzenminze säen.
Ich dämmte den Efeu ein Bisschen ein. Kränze halten angeblich böse Geister ab. Mal schauen.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)