Die Erdbeeren trugen dieses Jahr nicht. Obwohl ich sie Anfang August runter schnitt, sind sie schon wieder so groß. Dafür tragen die dornenlosen Brombeeren an der Hüttenwand zum ersten Mal. Die eine Sorte ist "Vor Baggern aus dem Baugrund gerettet", die andere angeblich eine "Thornless Evergreen". "Meine" hat aber stark gefiederte Blätter. Langsam wird der Garten erträglich:
An den Ruten am Zaun wachsen Tomaten - überraschend gut sogar: selten gepflegt, wenig gegossen, paar Mal gedüngt. Zwei habe ich schon gegessen; andere reife Exemplare nahmen meine Schwiegis. Super. Dann sind sie nicht vergammelt. Fünf von sechs Grünkohlen stehen noch. Die drei Wirsingköpfe litten ganz schön unter den Schnecken, sind aber alle noch da. Ich freue mich darauf, wenn wir an Gartenwochenenden Essen aus dem Garten haben.