Wie handhabt ihr es mit eurem Fallobst? Lasst ihr es liegen und überlasst es somit der Natur oder räumt ihr es komplett weg?
Ich habe in den letzten Jahren immer einen ausgesuchtenTeil liegen gelassen, die Hornissen, Wespen und Amseln haben noch daran genascht , der Rest wurde irgendwann zu Humus. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass ich dadurch mehr Schädlingsbefall hatte als sonst oder meine Bäume "krank" wurden.
Manch einen Zünsler habe ich am Fallobst saugen sehen, ebenso Ameisen, klar auch die Schnecken und Fruchtfliegen...in der Nacht wird sich mit Sicherheit auch dran gelabt, es wird ja doch gebraucht.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Liegen lassen oder weg....? Was sind eure Beweggründe?