ich hatte ja vor kurzem schon eine Neulingsfrage gestellt, hier kommt gleich die nächste

Wir habe ja einen alten Hof übernommen und mit ihm auch einen komplett verwilderten Bauerngarten.
Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich die Sache am Besten angehe. Aussenrum die Sträucher möchte ich erhalten,
den Innenbereich irgendwie 'platt machen' (bitte nicht falsch verstehen), damit wir ein Glashaus, ein paar kleinere Hochbeete und eine kleinen Sitzplatz anlegen können. Der restliche Innenbereich soll Wiese mit Obstbaum und Beerensträucher werden.
Das ist nur eine grobe Grundidee, bin für Vorschläge offen.
Meine Hauptfrage ist aber, wie bekomme den im Moment herreschenden Bodendschungel in den Griff. Ich hatte schon an abtragen und neue Erde für die Wiese/Baum/Sträucher gedacht. Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt schade ich dem Lebensraum am wenigsten? Fragen über Fragen, vielleicht kann jemand helfen

Viele Grüße und vielen Dank schon mal an Euch