Sumpfbeet (Hortus lacerta agilis)

Hier findet Ihr Anleitungen rund um den Hortus zum Selber machen.
Antworten
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1308 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Sumpfbeet (Hortus lacerta agilis)

Beitrag von Simbienchen »

Bauphasen eines Sumpfbeetes im Hortus lacerta agilis

Ich möchte euch mein neues Naturmodul vorstellen. Ein kleines Sumpfbeet im sonnigen bis halbschattigen Bereich.

Größe ca. 2 x 3 Meter

Schritt: Loch ausheben ca. 30 – 40 cm, die Erde vom Aushub daneben gesammelt um danach das Beet wieder damit zu befüllen.
Schritt: Vlies und Teichfolie reingelegt und wieder mit der Erde vom Aushub befüllt.
Da der Hortus am Hang liegt wurde nach unten ein Wall aufgeschüttet, die Erde vom Aushub hat deswegen nicht fanz gereicht und habe noch mit magerer Dachgartenerde und Sand aushelfen müssen
Schritt: nach einer Woche als sich die Erde gesetzt hatte Folie abgeschnitten

Am Rand zum Sumpfbeet habe ich um die Folie zu verdecken und um die Kapillarwirkung etwas einzudämmen, mageres Substrat was ich auch in der Hotspotzone habe, verwendet.

Jetzt fehlt nur noch Wasser, dass ich bepflanzen kann.

Geplant sind Pflanzen die gerne nasse Füße haben. Aber auch kein Problem haben wenn das Beet trockenliegt.

Blutweiderich
Echtes Mädesüß
Sumpf-Vergissmeinicht
Und an die tiefste Stelle Sumpf-Dotterblumen

Liebe Grüße aus dem hortus lacerta agilis

Marco
sumpfbeet01.jpg
Erde ausheben
sumpfbeet02.jpg
Folie und Vlies verlegen und mit Aushub wieder befüllen
sumpfbeet03.jpg
Ränder kaschieren, etwas Totholz, fertig.


Autor:
Marco Kraft
Hortus lacerta agilis

Urheberrechte der Bilder und Texte liegen bei Marco Kraft Verwendung nur nach vorheriger Genehmigung.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Antworten

Zurück zu „Selber machen“