Ich weiß, wir sind alle den heimischen Pflanzen sehr angetan.
Aber gerade im Gemüse und Beerenobstbeet habe ich gern Sorten oder Pflanzen die ich sonst nirgends kaufen kann.
Beim stöbern bin ich über diesen Shop gestolpert und finde Kräuter, Beeren und Gemüse das ich noch nie gehört hab.
Daher dachte ich des könnte auch anderen gefallen.
https://deaflora.de/Shop/
Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
- Tidofelder
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1311 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
Ja die haben eine gute Auswahl. Da hatte ich unter anderem dieses Jahr eine Wasabi-Pflanze bestellt.
Ziemlich zickig und mimosenhaft die Pflanze. Wächst munter vor sich hin und von einem auf den anderen Tag halbtot. Dann wird das ganze wiederholt.
Ziemlich zickig und mimosenhaft die Pflanze. Wächst munter vor sich hin und von einem auf den anderen Tag halbtot. Dann wird das ganze wiederholt.
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
Deaflora hat tatsächlich einen wahnsinnig hohen Bestand an ungewöhnlichen Pflanzen und Gemüsearten. Ich hab dort schon bestellt, aber mit sehr geringem Erfolg, das meiste keimte erst gar nicht, bei einigen Sorten entstand was völlig anderes und auf Nachfrage bekam ich zwar eine Antwort die sich jedoch nicht auf die Frage bezog. Ich will nicht schlecht machen, vielleicht bin ich einfach zu blöd bei der Anzucht, aber will warnen. Deaflora ist nicht zu empfehlen
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Amarille
- Beiträge: 805
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 865 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
Schau dir doch mal das Angebot bei VEN an, dort findest du auch außergewöhnliche Gemüsesorten, alle angebaut und angeboten von Privat und du kannst dir auch Anbieter aus deiner Region suchen. Diese Samen funktionieren super. Ich suche dort auch speziell alte Haussorten.Freder hat geschrieben: Sa 5. Aug 2023, 21:31 Ich weiß, wir sind alle den heimischen Pflanzen sehr angetan.
Aber gerade im Gemüse und Beerenobstbeet habe ich gern Sorten oder Pflanzen die ich sonst nirgends kaufen kann.
Beim stöbern bin ich über diesen Shop gestolpert und finde Kräuter, Beeren und Gemüse das ich noch nie gehört hab.
Daher dachte ich des könnte auch anderen gefallen.
https://deaflora.de/Shop/
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Tidofelder
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1311 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
Die Pflanzen von Deaflora sind ok. Der Samen nicht. Von drei bestellten Sorten ist nur einer gekeimt.
- Erebus
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Samenshop mit ungewöhnlichen Arten
Freder
welches Beerenobst schwebt dir denn vor?
welches Beerenobst schwebt dir denn vor?
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.