Hortus Leben und leben lassen

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Antworten
e_simone
Beiträge: 1
Registriert: So 11. Jun 2023, 17:17
Hortus-Name: Hortus Leben und leben lassen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hortus Leben und leben lassen

Beitrag von e_simone »

In unserem Garten gilt schon seit 1998 "Leben und leben lassen". Wir düngen und spritzen nicht und verwenden keinen Torf, kompostieren und mulchen aber gerne. Manche Elemente muss man schon suchen um sie zu sehen, aber vorhanden sind Naturteich mit vielen Bewohnern, Totholzecke und Totholzhäufen, Natursteinmauern und Sandarium, Hecken und Beerenbüsche, Obst- und Nadelbäume mit durchgängigem Trachtfließband, Eichechsenbehausungen, Vogelnisthilfen und Käferkeller. Die Ertragszone ist noch klein, wächst aber stetig. Hier leben u.a. Igel, eine bunte Vogelvielfalt, Eidechsen, Teich- und Bergmolche und verschiedenste Insekten. Inzwischen wurden wir auch zertifiziert als "Vogelfreundlicher Garten" und "Naturgarten - Bayern blüht".
Unsere Zeit verbringen wir gerne im Garten und erfreuen uns am Leben dort. :biene


Bild

Bild


Link zum alten Hortus
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“