[Weg 11-25] Hortus Ignis

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Antworten
Benutzeravatar
Hortus Ignis
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Mär 2025, 17:08
Wohnort: Feusdorf
Hortus-Name: Hortus Ignis
Danksagung erhalten: 2 Mal

[Weg 11-25] Hortus Ignis

Beitrag von Hortus Ignis »

Hortus Ignis

Bedeutung des Hortus-Namens: Garten des Feuers
Dein Name: Jennifer Ignis
Postleitzahl:54584
Hortus-Ort: Feusdorf
Hortus-Land: Deutschland, (RLP)
Größe in m2: 7.000 m²
Beschreibung des Hortus: Ein 3-Zonen-Garten in der Vulkaneifel.
Das Gesamtareal (mit Gebäuden) ist ca. 7.000 m² groß.

Ertragszone
Die Ertragszone dient der Selbstversorgung, wir bauen zu zweit diverse Gemüsesorten an. Die Beete werden mit eigenem Kompost, Herbstlaub und Schafsmist versorgt. Im nahen Umfeld haben wir Wasserfässer (IBC-Tanks) und tiersichere Regenfässer aufgestellt und nutzen ausschließlich Regenwasser für die Bewässerung.

Hotspot-Zone
Der "große Vorgarten" und der "Wildnisbereich" dienen als Hotspotzone für meine floristischen Lieblinge. Vor allem Schattenpflanzen sowie Wildkräuter/Stauden haben es mir angetan. Neben Trockenmauern, Sonnen- und Schattensäumen, Staudenbeeten, Frühblühern und einer Mischhecke aus heimischen Gehölzen gibt es einen Teich, zahlreichen Nisthilfen und Totholz, sowie eine "Wilde Ecke". Brennnessel und Brombeere sind hier auch zuhause. Es gibt drei Insektenhotels, einen Steinhaufen und ein Farnbeet.

Drumherum liegen als Pufferzone eine mit Schafen beweidete Streuobstwiese und Totholzhecken. Einige der Altbäume haben ebenfalls Nistkästen. Die Obstbäume pflege ich als Obstbaumwartin selber.

Das gesamte Gelände, inklusive der Gebäude, sind mit wildtierfreundlichen Strukturen ausgestattet.
Bisher konnten sich nachweislich Igel, Blindschleichen, ein Hermelin und zahlreiche Wildvögel und Zwergfledermäuse einfinden. :wurm :vogel :schmetterling1 :maus :frosch :biene
Besucher*Innen sind willkommen.
Bitte meldet euch vorher bei mir. Tee und Kekse gibts bestimmt. :tee
VZett
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Nov 2025, 17:09
Hortus-Name: Hortus Tamiaea
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Hortus Ignis

Beitrag von VZett »

Oh wow, das klingt beeindruckend. Und so ein riesiges Areal :hurra Das würde ich mir bei Gelegenheit gerne mal anschauen :liebhab Weißt du zufällig ob die Zwergfledermäuse ihre Quartiere in deinem Garten haben?
Liebe Grüße auch aus RLP!
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 638
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Ignis

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Jennifer,

um uns die Überprüfungen zu vereinfachen, habe ich den Garten mit der Erweiterung [Weg] im Titel versehen und auch den Titel angepasst um einen Bezug zu Eurem werdenden Hortus herzustellen.
Diesen bitte nicht entfernen, nach erfolgreicher Eintragung wird dieser dann durch mich gelöscht.

So ist auch ersichtlich, dass der Garten von mir geprüft wurde. Solltet Ihr der Meinung sein, dass Ihr soweit seit und Ihn erneut überprüfen lassen wollt, dann markiert mich einfach im Beitrag.

Deine kurze Vorstellung macht definitiv Lust auf mehr. Beschreibe Deinen Garten doch noch etwas detaillierter und poste uns einige Fotos, damit wir den Garten einschätzen können. :vogel

Ich freue mich die Entwicklung Deines Gartens mitverfolgen zu dürfen. :biene

Danke Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“