Hortus apud ruinas

Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1339
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 449 Mal
Danksagung erhalten: 1019 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus apud ruinas

Beitrag von Ann1981 »

Wird ein Garten denn anders als in Stücken gestaltet? Für den Bereich hat mensch eine Idee, dann passt aber nach ein paar Jahren xy doch nicht so recht dazu,...
Wenn ich an das Bäumchenmikado in den umliegenden Naturschutzgebieten denke, bezweifle ich, dass die Natur einen großen Wurf hat. Das ist eine Illusion von Gartensendungen.
Dat wächst alles zusammen! Verlass dich drauf! Jede aufgerissene Stelle ist eine geöffnete Tür für die Gartenbewohner: neue Räume und Gelegenheiten.

Dein Flachwasserteich ist eine Augenweide.

"Dschungel" ist ein Wort, an dem sich die Überheblichkeit und Dummheit der Europäer beweist. Heute wird es als abfällige Bezeichnung für eine üppige, scheinbar ungepflegte Vegetation benutzt. Das ursprüngliche indische Wort (Dschang gahal) bezeichnet eine Wüstung/ öde Landschaft. Es handelt sich um eine Bezeichnung für eine Steppe. Kolonialherrschaftsgebahren.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“