Hortus Dorfaue

Antworten
gabrieleundrainer
Beiträge: 1
Registriert: Di 2. Sep 2025, 16:20
Hortus-Name: Hortus Dorfaue

Hortus Dorfaue

Beitrag von gabrieleundrainer »

Hortus Dorfaue

„Auf zu neuen Ufern“, so hieß unsere Devise nach unserem Ausscheiden aus dem Berufsleben.
Das Elternhaus von Gabi in der Lausitz wurde unser neues Zuhause. Schon immer hing unser Herz an dieser Region. In diesem östlichstem Zipfel Deutschland hat uns die Artenvielfalt stets fasziniert. Wölfe, Kraniche, Biber, Störche und viele andere seltene Arten finden hier noch einen intakten Lebensraum.
Von Anfang an war uns klar, hier können wir unseren Traum von einem naturnahen Garten nach dem 3 -Zonen-Modell in die Tat umsetzen.
IMG_2989.JPG

"Unser Garten 2017"

Unser Ziel:
den schon vorhandenen Garten mit alten Obstbäumen und Heckenstrukturen weiter zu entwickeln und die Artenvielfalt durch neue Module zu fördern.
IMG_4598.jpg

"Es hat sich was getan........"

Bild
"Klotzbeute und Käferkeller"

Es soll aber auch ein Ort der Begegnung für Garten- und Naturfreunde sein.
Bild
"Kulturscheune, Ort der Begegnung"

Auch eine vom Aussterben bedrohte Hühnerrasse soll hier ein artgerechtes Zuhause finden.
Bild
"Sachsenhühner, vom Aussterben bedroht; Bienenstand"

Unser Leitgedanke: "Alles ist mit Allem verbunden"

Bedeutung: Ein Teil des Gartens gehört zur Dorfaue Jänkendorf, bis zur Verlegung des nahen Baches "Schwarzer Schöps" ein innerörtliches Überflutungsgebiet.
Dein Name: Rainer und Gabriele Jauer
Postleitzahl: 02906
Hortus-Ort: Jänkendorf
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 2.300 m²
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 622
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Dorfaue

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Ihr 2,

vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum :blumen .

Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert. :schmetterling1

Viele Grüße Robert :biene
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“