Pflanzen- und Saatgutanbieter im Hortus-Sinne

Hier finden alle Fragen, Antworten und Anregungen zum Prinzip des Drei-Zonen-Gartens Platz, die sich nicht konkret auf eine Zone beziehen. Des weiteren finden hier allgemeine Gartenfragen ihr Zuhause.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2823 Mal
Danksagung erhalten: 1873 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Pflanzen- und Saatgutanbieter im Hortus-Sinne

Beitrag von Simbienchen »

@Ann1981 Das finde ich auch eine super Idee :thumb :thumb

Da hätte ich auch gleich ein paar Vorschläge, manches davon vielleicht sogar eher sehr selten bis stark gefährdet. Laut Naturadb alle heimisch, weiter überprüft habe ich sie aber nicht!

Mehlprimel(Primula farinosa)

Steppen-Glockenblume (Campanula sibirica)

Rote Schwarzwurzel (Scorzonera purpurea)

Polei-Minze (Mentha pulegium)

Deutscher Ziest (Stachys germanica)

Sichel-Hasenohr (Bupleurum falcatum)

Gewöhnlicher Feldrittersporn (Consolida regalis)

Ausdauerndes Sandglöckchen (Jasione laevis)

Nordischer Drachenkopf (Dracocephalum ruyschiana)

Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora)

Weicher Storchschnabel (Geranium molle)

Drachenmaul (Horminum pyrenaicum)

Venus-Frauenspiegel (Legousia speculum-veneris)

Knoblauchraukenblättrige Glockenblume (Campanula alliariifolia)

Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis)

Narzissen-Windröschen (Anemone narcissiflora)

Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis)

Hahnenfußblättriger Eisenhut (Aconitum lycoctonum subsp. neapolitanum)

Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia)
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1295
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 989 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Pflanzen- und Saatgutanbieter im Hortus-Sinne

Beitrag von Ann1981 »

Na denn, sammeln wir mal. Deine Liste ist schon sehr lang. Wenn noch ein paar mehr Menschen ihre Expertise dagelassen haben, würde ich das in Angriff nehmen.

Ich notiere den Kugellauch.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1295
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 989 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Biosaatgut aus Leipzig

Beitrag von Ann1981 »

https://www.beetliebe.de
"Wir kultivieren ausschließlich Gemüsesorten aus samenechtem und sortenreinem Bio-Saatgut oder aus eigenen Jungpflanzen. Die Pflänzchen werden nach den Richtlinien der EU-Bio-Verordnung und den Grundsätzen der ökologischen Kreiswirtschaft angebaut."
Der Erhalt alter Sorten scheint ihnen auch wichtig zu sein.

Die Homepage ist angenehm übersichtlich.

Es ist ein Onlinehandel. Allerdings bieten sie ihr Sortiment auch über Geschäfte in Leipzig an:
"Die Saatgut-Boxen in und um Leipzig
Alle, die in Leipzig wohnen oder auf einem Besuch hier in der schönsten Stadt der Welt sind, finden in mehreren ausgewählten Blumenläden, Gärtnereien, Bio- und Unverpackt-Läden oder in den OBI-Märkten unsere schicken und nachhaltigen Saatgut-Boxen.
In den Boxen bekommt ihr eine Auswahl unserer Gemüsesorten, Blumenmischungen Anzucht-Sets oder Zubehör lokal direkt zum Mitnehmen. Die Sorten in den Saatgut-Boxen werden immer je nach Saison und Anbauphase von uns angepasst. So habt ihr immer das passende Saatgut, welches ihr dann gleich in eurem Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank aussäen könnt.
Mit dem Kauf bei den lokalen Händlern unterstützt ihr diese und helft uns eine menge Verpackungsmaterial und die Versandkosten zu sparen und bekommt euer beliebtes samenfestes Bio Saatgut von Beetliebe Saatgut ohne lange Wartezeiten. Ganz nebenbei leistet ihr einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, vermeidet unnötigen Müll und unterstützt lokale Händler und Produzenten."
(von der Homepage)

Leider fand ich weder eine Karte noch eine Liste der Geschäfte.

Edith: Liebe @Ann1981 , ich habe mir mal erlaubt, die kopierten Homepagepassagen in die Zitatfunktion zu setzen, damit wird es besser übersichtlich. Ich hoffe das war in Ordnung...? :knuddel
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“