Kräuterrasen herstellen/pflegen

Hier finden alle Fragen, Antworten und Anregungen zum Prinzip des Drei-Zonen-Gartens Platz, die sich nicht konkret auf eine Zone beziehen. Des weiteren finden hier allgemeine Gartenfragen ihr Zuhause.
tree12
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2215 Mal
Danksagung erhalten: 1817 Mal

Re: Kräuterrasen herstellen/pflegen

Beitrag von tree12 »

https://www.bund.net/bund-tipps/detail- ... anleitung/

Zufällig hat der BUND gerade eine Anleitung auf seiner Homepage. Vielleicht ist dort ja für den einen oder anderen Gast/stillen Mitleser/Interessierten ja etwas Neues dabei.
Morgi
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Kräuterrasen herstellen/pflegen

Beitrag von Morgi »

Ich kämpfe auch schon seit Jahren mit meiner Wiese und versuche mehr Arten anzusiedeln. Was ganz gut funktioniert, ist an den Rändern das Gras etwas rupfen und in die Lücken Blumensamen säen oder noch besser kleine vorgezogene Pflänzchen setzen. Wenn sie groß werden versamen sie sich langsam immer weiter in die Wiese. Allerdings geht es wirklich langsam und man muss schon immer wieder für Lücken sorgen. Also ich ziehe immer wieder händisch größere Grasbüschel raus, vor allem so eine Sorte, die fast schon schilfartig ist, sehr hoch wächst und seine Wurzeln unter der Wiese langschiebt. Wirklich ein furchtbares Zeug.

Was ich schon erfolglos probiert habe, ist die Aussaat von Klappertopf und Ackerwachtelweizen. Beide sind Halbschmarotzer, aber keines davon hat sich auch nur im entferntesten etabliert. Entweder hab ich was falsch gemacht oder sie fühlen sich bei mir nicht wohl. :ka

Also ich fürchte ohne Ausgraben bzw. Ausrupfen funktioniert es nicht so wirklich.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“