Hortus Aqua Lilium

Antworten
Katha84
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Aug 2025, 07:41
Hortus-Name: Hortus Aqua Lilium

Hortus Aqua Lilium

Beitrag von Katha84 »

2017 sind wir in unser Zweifamilienhaus in Bornheim Hersel gezogen. Es war mein erster eigener Garten und ich hatte noch keine Vorstellung von naturnaher Gestaltung und bin auch erst ein paar Jahre später auf das Hortus-Netzwerk gestoßen. Schnell wurde mir aber klar, dass ich etwas für die Insekten, Vögel und anderen Tiere tun möchte und begann aus dem Zypressenparadies mit Kirschlorbeer-Elementen (immerhin waren auch ein paar Obstbäume vorhanden) eine blühende Landschaft zu gestalten. Im Laufe der Jahre kamen nicht nur immer mehr heimische Wildpflanzen hinzu, sondern auch die drei Zonen wuchsen ebenso wie Totholzhecke & Co. Mein persönliches Highlight ist meine erste, selbstgebaute Trockenmauer vor einigen Jahren, die eine kleine Hotspotzone umgibt (wie ein Hochbeet).
Da im großen, bereits vorhandenen Teich leider Goldfische waren und unser Reiher immer noch nicht alle erwischt hat, habe ich noch einen Miniteich angelegt, wo oft Libellen schlüpfen.
Die Ertragszone besteht hauptsächlich aus Beerensträuchern, Obstbäumen und einigen Kräutern. Auch ein paar Hühner zähle ich dazu, die uns mit frischen Eiern versorgen.
Die Pufferzone besteht leider teilweise immer noch aus Kirschlorbeer und Thuja. Es wurden 2018 jedoch auch heimische Sträucher und Bäume gepflanzt (z.B. Salweide, Kreuzdorn, Wildrosen, Berberitze und eine Wildbirne).

Vor kurzem wurde das Haus zu einem Einfamilienhaus umfunktioniert und der Garten vergrößert. Das heißt, dass nun ein kleiner Teil der Pufferzone versetzt wurde und erstmal wieder anwachsen muss.
Dateianhänge
IMG_20240118_114357.jpg
IMG_20230611_174615.jpg
IMG_20220604_184001.jpg
IMG_20220604_184110.jpg
IMG_20220515_131220.jpg
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 601
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Aqua Lilium

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Katha,

vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum :schmetterling1
Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert. :winken

Viele Liebe Grüße
Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“