Hortus silvestris

Antworten
Christine
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Aug 2025, 12:16
Hortus-Name: Hortus silvestris

Hortus silvestris

Beitrag von Christine »

Mein Garten besteht aus ca. 500 qm bewirtschafteter Fläche und ca. 2000 qm verwildertem Steilhang. In der Pufferzone befinden sich viele Bäume, also Wald aus Fichten, Birken, Weiden, Kastanien, Eichen, Eschen, Walnuss, Haselnuss und sehr alte Apfelbäume. Neu dazugekommen – und deshalb noch sehr klein – sind Faulbaum, Weißdorn, Berberitze, Aronia, Pfaffenhütchen, Felsenbirne, Kornelkirsche, Schneeball, Efeu und Ilex. Es gibt zwei kleine Sandarien, eine Eidechsenburg, einen Käferkeller, mehrere Steinpyramiden, ein Sumpfbeet, zwei Igelhäuser, drei kleine Totholzhecken und eine Trockenmauer. In der Hotspotzone wachsen Schafgarbe, Wiesenflockenblume, Johanniskraut, Jakobsgreiskraut, Heidenelke, Margerite, Heilziest, Kompasslattich, Königskerze, Vexiernelke, Taglilie, Hauswurz, Fetthenne, Mauerpfeffer, Malve, Skabiose, Jakobsleiter u.a., Natternkopfrosetten sitzen in den Startlöchern. In den Schattenbeeten gedeihen Waldwitwenblume, Christrose, Fingerhut, Giersch, Brennnessel und Sterndolde. Die Ertragszone aus mehreren Hochbeeten wurde durch ein modifiziertes Keyholebeet ergänzt. Außerdem gibt es noch Himbeer- und Heidelbeersträucher, einen Mirabellenbaum, einen Birnbaum und zwei Kirschbäume.

Bedeutung: Garten am Wald
Dein Name: Christine Kollmann
Postleitzahl: 94161
Hortus-Ort: Ruderting
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 2500
Dateianhänge
silvestris04.jpg
silvestris03.jpg
silvestris02.jpg
silvestris01.jpg
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 586
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus silvestris

Beitrag von Polarwelt »

Hallo Christine,

vielen Dank fürs unterstützen und Willkommen im Forum :blumen .

Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert.

Du kannst den Beitrag jetzt bei Bedarf bearbeiten :hallo

Viele Grüße
Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Christine
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Aug 2025, 12:16
Hortus-Name: Hortus silvestris

Re: Hortus silvestris

Beitrag von Christine »

Weitere Bilder
Dateianhänge
silvestris10.jpg
silvestris09.jpg
silvestris08.jpg
silvestris07.jpg
silvestris06.jpg
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“