Hortus de Rives en Rêves

Antworten
Inka MAASS
Beiträge: 130
Registriert: Di 20. Feb 2024, 11:29
Hortus-Name: Hortus Domaisèla

Hortus de Rives en Rêves

Beitrag von Inka MAASS »

Robert: Hierbei handelt es sich um eine automatische Übersetzung des original Beitrags aus dem französischen Hortus-Netzwerk. Dieser Beitrag wird stellvertretend von mir, im Namen für Inka Maass, für die französischen Hortusinhaber erstellt.
Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.

https://www.hortus-france.org/hortus/ho ... %C3%AAves

Bild


De Rives en Rêves – Kopf in den Sternen und Füße auf der Erde – das ist der Name und Slogan dieses Öko-Ortes, der seit Sommer 2019 in einem kleinen Dorf im Haut-Pays du Montreuillois (Pas-de-Calais) entsteht.

Ein nährender und lehrreicher Waldgarten
Auf einem Hektar Hügel und am Ufer der Aa wird der Verein einen Garten gestalten essbar, sowohl kultiviert als auch wild, was die Struktur eines natürlichen Waldes imitiert. Dieser nährende und lehrreiche Waldgarten wird verschiedene Vegetationsebenen umfassen: die Blätterdach, kleine Bäume, Kletterpflanzen und essbare Lianen, Sträucher und Sträucher, hohe und niedrige krautige Pflanzen, kriechende Pflanzen und Bodendecker, Pflanzen und Gemüse Wurzeln, Knollen, Rhizome und Zwiebeln, Pilze und Auch Feuchtgebiete und Wasserpflanzen.

Es ist ein Modell, in dem Pflanzen, Tiere, Menschen und Natur Wilde koexistieren und unterstützen sich gegenseitig. Durch die Umsetzung von Praktiken Erhaltung der Ressourcen und Förderung der Artenvielfalt wird dieser Waldgarten zu einem
Das nachhaltigste und autonomste Ökosystem überhaupt, das es ermöglicht,
Widerstandsfähigkeit, Vielfalt und Fülle.
Die Pufferzone existiert bereits und die Produktionszone wird entwickelt. Die Gegend
Lean Hotspot ist in Arbeit und wird bald fertiggestellt.


Ein Projekt, das zukünftigen Generationen gewidmet ist
Darüber hinaus wird es ein Ort sein, der der Öffentlichkeit und der Zusammenarbeit offen steht und sich auf den Austausch von Wissen und Know-how durch Workshops, Praktika, Schulungen und partizipative Projekte konzentriert.
Über die Ernten hinaus kann jeder aus dem Waldgarten ein Wohlbefinden schöpfen, das mit der Wiederverbindung mit dem Land verbunden ist, sowie große persönliche und kollektive Zufriedenheit.


Atlas der biologischen Vielfalt
Dieser Ort ist bereits ein LPO-Schutzgebiet und ein Zufluchtsort für Fledermäuse.
Es wurden rund vierzig Arten tag- und nachtaktiver Vögel, mehrere Amphibienarten, Blindschleicher, mindestens zwei Fledermausarten, zahlreiche Nagetiere und Hirsche beobachtet.
Das Insekteninventar ist noch nicht sehr genau, aber es besteht Potenzial.
Es ist geplant, all diese kleinen Menschen anhand eines Biodiversitätsatlas zu identifizieren.
Jérôme und Audrey für De Rives en Rêves.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“