Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.
https://www.hortus-france.org/hortus/hortus-laetus

Ausgangspunkt
Nachdem wir 10 Jahre in Paris gelebt hatten, kauften wir 2009 dieses Haus und seinen Garten. Da das Haus angrenzt, haben wir einen U-förmigen Garten: etwas vorne, etwas auf der linken Seite und etwas mehr hinten. Es gab bereits einen Pufferzone auf der Rückseite des Hauses und halb an der Seite, bestehend aus Forsythien, Rotkehlchen, Perückenbaum, Sommerflieder, Seringat und etwas Holzkohle.
Mein Nachbar und ich installierten schnell Efeu und Geißblatt am angrenzenden Zaun, sowohl aus Gründen der Privatsphäre als auch aus Gründen ihrer Nützlichkeit für Insekten.
Ich habe Insekten schon immer geliebt, also habe ich schnell Pflanzen hinzugefügt, die Honig produzieren, ohne jedoch zunächst lokale Arten zu bevorzugen: Japanische Spirea, Rosa rugosa, Oregano, Salbei, Gartenbaldrian...
Einheimische Pflanzen und Lebensräume
Mein Interesse am Prinzip von Hortus ließ mich erkennen, dass Honigpflanzen nicht ausreichten, dass es wichtig war, lokale Pflanzen zu bevorzugen und auch bestimmte Stellen wie Haufen von Totholz oder hohlen Stängeln hinzuzufügen, und auch zu wissen, wie man den Mäher beiseite lässt, um das Gras wachsen zu lassen. Das ist nicht immer einfach, denn da ich in einem Wohngebiet mit Nachbarn im Golfrasenstil wohne, hatte ich ein wenig Angst vor Kommentaren.
Starke Veränderungen der Emotionen
Es war sehr überraschend, den Rasen wachsen zu lassen, von einem Jahr auf das andere hatte ich nicht die gleichen Wildpflanzen. Eine große Emotion, als ich 2019 meinen ersten Igel und 2020 meine erste Gottesanbeterin sah. Außerdem habe ich seit einigen Jahren Glühwürmchen sowie Hornissen-Argiopen.
Mein Traum: Eidechsen willkommen zu heißen. Ich fange an, Steine und Ziegel in den Garten zu legen, aber im Moment habe ich nicht viele. Ich habe auch vor, eine Mini-Wasserstelle in einem Plastikbecken zu bauen.
Mein Produktionsbereich ist im Moment klein, ich gebe hauptsächlich Tomaten und manchmal Kartoffeln hinein. Ich habe auch einen Kirschbaum, einen Pflaumenbaum, einen Mini-Apfelbaum und einen Mini-Pfirsichbaum und ein paar Beerenpflanzen (schwarze Johannisbeere, rote Johannisbeere, Stachelbeere). Ich habe unangemessenerweise einen Haselnussbaum gepflanzt, aber ich muss ihn eindämmen, weil er zu groß für den Ort ist, an dem ich ihn aufgestellt habe.
Ich habe vor, dies zu tun Hotspot-Bereich dieses Jahr, aber wie bei Steinen mangelt es mir an Materialien und ich möchte keinen Sand und Kies kaufen, also mache ich es Stück für Stück, während ich mich erhole.