Vorratskammer/ Wintervorrat
- Evi
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Huhu @simbienchen- dein Knoblauchrezept gefällt mir sehr, allerdings ist dieses Jahr kaum Knoblauch gewachsen.
Die Pasten mache ich immer mit Wurzelgemüse, Tomaten, eventuell auch Paprika oder Zucchini und dann je nach dem, was da ist an Kräutern, mediterran, asiatisch, klassisch….was mir einfällt.
Ich mache sie im thermomix und variiere das grundrezept.
Und ich koche die Gläser nochmal ein, aus Sicherheit, obwohl viel Salz drin ist.
Aber ich nehme sie eh für Suppen, Soßen, Currys, etc , sie werde n also sowieso nochmal erhitzt/ gekocht.
Diese Pasten haben sich wirklich bewährt.
Die Pasten mache ich immer mit Wurzelgemüse, Tomaten, eventuell auch Paprika oder Zucchini und dann je nach dem, was da ist an Kräutern, mediterran, asiatisch, klassisch….was mir einfällt.
Ich mache sie im thermomix und variiere das grundrezept.
Und ich koche die Gläser nochmal ein, aus Sicherheit, obwohl viel Salz drin ist.
Aber ich nehme sie eh für Suppen, Soßen, Currys, etc , sie werde n also sowieso nochmal erhitzt/ gekocht.
Diese Pasten haben sich wirklich bewährt.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Tidofelder
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 743 Mal
- Danksagung erhalten: 1775 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Vier Kilogramm Aronia eingekocht. Die Beeren die noch hängen, habe ich zum selber pflücken freigegeben.
- Amarille
- Beiträge: 952
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 991 Mal
- Danksagung erhalten: 887 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Zum Thermomix: für den Varoma gibt es inzwischen einen Entsafter für kleines Geld. Ich nutze den inzwischen oft für kleine Mengen Früchte. So kann ich den Energie- und Wasserverbrauch zum großen Entsafter sparen.Evi hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:25 Huhu @simbienchen- dein Knoblauchrezept gefällt mir sehr, allerdings ist dieses Jahr kaum Knoblauch gewachsen.
Die Pasten mache ich immer mit Wurzelgemüse, Tomaten, eventuell auch Paprika oder Zucchini und dann je nach dem, was da ist an Kräutern, mediterran, asiatisch, klassisch….was mir einfällt.
Ich mache sie im thermomix und variiere das grundrezept.
Und ich koche die Gläser nochmal ein, aus Sicherheit, obwohl viel Salz drin ist.
Aber ich nehme sie eh für Suppen, Soßen, Currys, etc , sie werde n also sowieso nochmal erhitzt/ gekocht.
Diese Pasten haben sich wirklich bewährt.
Ich bin aus der Zeit gefallen... 

- Simbienchen
- Beiträge: 1894
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2633 Mal
- Danksagung erhalten: 1728 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Ah...OK, also nach den Thermomix - RezeptenEvi hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:25 Huhu @simbienchen- dein Knoblauchrezept gefällt mir sehr, allerdings ist dieses Jahr kaum Knoblauch gewachsen.
Die Pasten mache ich immer mit Wurzelgemüse, Tomaten, eventuell auch Paprika oder Zucchini und dann je nach dem, was da ist an Kräutern, mediterran, asiatisch, klassisch….was mir einfällt.
Ich mache sie im thermomix und variiere das grundrezept.
Und ich koche die Gläser nochmal ein, aus Sicherheit, obwohl viel Salz drin ist.
Aber ich nehme sie eh für Suppen, Soßen, Currys, etc , sie werde n also sowieso nochmal erhitzt/ gekocht.
Diese Pasten haben sich wirklich bewährt.

(P S....das mit dem Markieren @Avatar müssen wir nochmal üben, irgendwie klappt das nicht.


Edith: Genau gucken, wie der Avatar geschrieben wird . Danach erscheint die Markierung rot: @Evi
@Simbienchen mit großem "S"
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Evi
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
@Simbienchen jetzt aber…
Ja thermomix - Rezepte, ich glaube, es gibt da aber auch andere. Ich halte mich nur sehr grob dran.
Ja thermomix - Rezepte, ich glaube, es gibt da aber auch andere. Ich halte mich nur sehr grob dran.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Evi
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Die letzten Aroniabeeren trockne ich jetzt, entweder für das Müsli meines Mannes oder ich könnte sie mir gut in deftigen Fleischgerichten vorstellen in der Soße- zb Braten?
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche
- Amarille
- Beiträge: 952
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 991 Mal
- Danksagung erhalten: 887 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Getrocknete Aroniabeeren geben, einer Teemischung beigegeben, einen schönen warmen Geschmack.
Ich bin aus der Zeit gefallen... 

-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2140 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
Ich friere die Aroniabeeren immer nach der Ernte direkt ein fürs Müsli. Klappt bestens.Evi hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 12:36 Die letzten Aroniabeeren trockne ich jetzt, entweder für das Müsli meines Mannes oder ich könnte sie mir gut in deftigen Fleischgerichten vorstellen in der Soße- zb Braten?
- Evi
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 14:31
- Hortus-Name: Castor
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Vorratskammer/ Wintervorrat
@Amarille , kann ich mir vorstellen!
@tree12 die Gefriertruhe ist mehr oder weniger voll. Ich habe zuviel Kuchen eingefroren und brauche jetzt noch Platz für Bohnen? Deshalb ist trocknen vielleicht ne gute Option?!
@tree12 die Gefriertruhe ist mehr oder weniger voll. Ich habe zuviel Kuchen eingefroren und brauche jetzt noch Platz für Bohnen? Deshalb ist trocknen vielleicht ne gute Option?!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können / Nietzsche